Quotennews

«ran Fußball»: 2. Liga knackt die Million-Marke nicht

von

Mit der Partie «Schalke 04 vs. Hertha BSC» eröffnete Sat.1 mit einer Live-Übertragung die 2. Bundesliga - erneut vor weniger als einer Million Umworbenen.

Am gestrigen Freitag startete bei Sat.1, wie schon seit der Spielzeit 2021/2022 die Saison der 2. Bundesliga live. Das jeweilige Eröffnungsspiel ist Teil eines Rechtepakets, das sich der Unterföhring-Sender für mehrere Jahre gesichert hat - mit der gestrigen Übertragung gelang ein neuer Meilenstein. Zum dritten Mal bekamen die Sat.1-Zuschauer und Fans der 2. Bundesliga den FC Schalke 04 zum Auftakt der Spielzeit zu sehen, zuletzt war das der Fall in den Spielzeiten 2021/22 und 2023/24. Das Spiel am 28. Juli 2023 ist für Sat.1 bis heute ein besonderes, denn die Partie «Hamburger SV vs. Schalke 04» ist bislang die einzige Auftaktpartie, die in der Zielgruppe mehr als eine Million Zuschauer anziehen konnte. Im zweiten Durchgang gelangen mit 1,01 Millionen Werberelevanten exzellente 20,2 Prozent am entsprechenden Markt. Auch das gestrige Spiel, «Schalke 04 vs. Hertha BSC» musste sich erneut an dieser Marke messen.

Ohne Erfolg - die ersten 45 Minuten konnten Sat.1 auf 0,49 Millionen Umworbenen setzen, was einem Marktanteil von 16,1 Prozent entsprach. In der zweiten Halbzeit steigerte sich die Partie auf dennoch schöne 0,62 Millionen 14- bis 49-Jährige, auch der Marktanteil ging ab 21:30 Uhr auf 17,5 Prozent hoch. Die Million-Marke und ein zweistelliger Wert, mit der Zwei vor dem Komma, bleiben demnach die Bestwerte der Programmierung. Zufrieden wird man in Unterföhring dennoch sein, zurecht. Sieht man von der «Tagesschau» um 20 Uhr ab, bringen die beiden Halbzeiten die jeweils besten Zuschauer-Werte bei den 14- bis 49-Jährigen über den gesamten Tag blickend.

Insgesamt kommt der sportliche Freitagabend ebenfalls recht gut an - von 2,17 Millionen Zuschauer in der ersten Halbzeit steigert sich der Bällchensender auf 2,66 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil klettert damit von 10,5 auf 13,4 Prozent. Diese Werte werden bei Sat.1 ebenfalls zufriedenes Kopfnicken auslösen, die Reichweite der zweiten Halbzeit ist das Beste, was am gestrigen Sendetag gemessen werden konnte. Einziger Wermutstropfen: Die öffentlich-rechtliche Konkurrenz ist mit einigen Formaten besser unterwegs - «Praxis mit Meerblick» holt 2,92 Millionen Zuschauer im Ersten ab, «Ein Fall für zwei» gewinnt den Freitag insgesamt mit 3,33 Millionen Zuschauern.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/163399
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Rote Rosen» und «Sturm der Liebe» kehren zurücknächster ArtikelKrimi-Sieg mit Negativ-Trend
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung