Die beiden Schauspieler waren im Streifen «Sterben für Beginner» zu sehen. Am späten Abend folgte der dokumentarische Film «Nonkonform».

Das
ZDF bespielte seine gestrige Primetime mit der Premiere des Dramas
«Sterben für Beginner». Besetzt war der Film mit Edin Hasanovic, der den ehemaligen Musikmanager Eric spielt, der nun als Bestatter anheuert. Diese Wendung ist auch vor der Tatsache zu sehen, dass sein bester Freund (gespielt von Max Hubacher) todkrank ist, weil er einen Hirntumor hat. Wie kam diese durchaus nicht ganz leichte Kost nun beim Publikum an?
Wie viele Zuschauende das Werk versammeln konnte, offenbart der Blick auf die Quoten-Daten: Sie besagen eine Größenordnung von lediglich 0,30 Millionen jungen Einschaltenden, die nur für einen enttäuschenden Markanteil von dürren 6,6 Prozent gut waren - ein durchwachsenes Resultat für den Sender, der sicherlich ein paar Prozent mehr erhofft hätte. Von der älteren Zuschauerschaft, die üblicher Weise zu größerer Zahl im ZDF vertreten ist, waren auch nur unterdurchschnittliche 11,8 Prozent zu holen, weil 2,79 Millionen von ihnen den Kanal einschalteten.

Ganz spät am Abend um kurz vor Mitternacht fand schließlich die Erstausstrahlung des Dokumentarfilms
«Nonkonform» innerhalb des Labels "Das kleine Fernsehspiel" statt. Die Produktion, die unser Filmkritiker als eine Art
"Jazzstück, bei dem man nicht alle Töne versteht, aber alle spürt"" greift, fuhr im Endeffekt eine Beteiligung von niedrigen 0,19 Millionen insgesamt zu lediglich 4,0 Prozent auf. Die Jüngeren sahen mit 1,4 Prozent (0,02 Millionen) zu.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel