
1,93 Millionen Menschen sahen am Freitag, den 25. April 2025, die Spritztour von Jan Böhmermann, weitere 0,46 Millionen Zuschauer kamen durch die nachträgliche Zeitverschiebung innerhalb einer Woche hinzu. Doch die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) hat die Reichweiten noch nicht im Griff: Weitere 0,86 Millionen Menschen haben die Sendung auf YouTube angeklickt. Das könnten also 3,25 Millionen Zuschauer gewesen sein. Dumm nur, dass die AGF trotz geplanter Zusammenarbeit immer noch keine Durchschnittswerte von YouTube erfassen kann.

Die zweite Staffel der Reality-Show Joyn läuft weiterhin schlecht. Zwischen 10.30 und 11.15 Uhr schalteten nur 0,11 Millionen Zuschauer ein, davor hatte die Wiederholung von «Galileo Kids» noch 0,19 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil ging auf 1,4 Prozent zurück. Während das Kinder-«Galileo» auf 0,05 Millionen 14- bis 49-Jährige kam, waren es bei der Reality-Show nur noch 0,03 Millionen, was mageren 1,7 Prozent entsprach.

In der Nacht von Sonntag auf Montag trafen die Denver Nuggets zum siebten Mal auf die Los Angeles Clippers. Das Spiel verfolgten 19.995 Fans in der Ball Arena, die Einschaltquoten bei ProSieben Maxx waren jedoch sehr gering. Das Spiel erreichte im letzten Viertel 0,02 Millionen Zuschauer, was einem Senderschnitt von 0,7 Prozent entsprach. Da aber weniger als 5.000 Personen zwischen 14 und 49 Jahren vor dem Fernseher saßen, musste die Reichweite auf 0,00 Millionen abgerundet werden. Der Marktanteil betrug 0,5 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel