
Das ZDF packte seine Reihe aus und wiederholte eine Episode zum Aufstieg und Fall Jugoslawiens. Der Film besucht den Militärflugplatz Željava, tief in einen Berg gesprengt, die Ferienanlage Kupari, die durch die jugoslawische Armee sowohl gebaut als auch zerstört wurde, und die Stadt Mostar, die wie keine zweite das Trauma der Jugoslawienkriege widerspiegelt. Die Wiederholung sahen in der Nacht zum Freitag 0,40 Millionen Zuschauer. Das bedeutete einen Marktanteil von 9,6 Prozent. Mit 0,12 Millionen jungen Zuschauern fuhr man 13,9 Prozent Marktanteil ein.

Ebenfalls in der Nacht zum Freitag sendete das ZDF auch seine Doku-Reihe. Die erste Folge hatte 0,22 Millionen Zuschauer, ab 02.10 Uhr sahen 0,19 Millionen das Partyvolk bei der Loveparade, und ab 02.55 Uhr verbuchten die ersten Minuten über Bundeskanzler Schröder noch 0,16 Millionen. Auch hier waren die jungen Menschen dabei: Die Dokus sicherten sich 15,0, 16,7 und 17,6 Prozent. Die letzte Dokumentation erreichte am nächsten Tag noch 0,11 Millionen Zusehende, bei den jungen Menschen wurden 11,8 Prozent Marktanteil geholt.

Auch die zwei Dokumentationen des ZDF wurden noch ein weiteres Mal wiederholt. Ab 03.40 Uhr ging es um Tamagotchi und andere Spielsachen. 0,11 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen zu, der Marktanteil blieb mit 7,2 Prozent enttäuschend. Bei den jungen Menschen erreichte das Thema 0,03 Millionen und 10,6 Prozent. Zwischen 04.25 und 05.10 Uhr war dann die Ostmark ein Thema. 0,11 Millionen Zuseher und 7,1 Prozent wurden eingefahren, der Marktanteil bei der jungen Bevölkerung lag bei 12,4 Prozent. Es schalteten erneut 30.000 14- bis 49-Jährige ein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel