
Die Stimme im Trio – Batz – ist vielen bereits aus der Zeit bei Moviepilot.de bekannt, wo er Formate wie „Screeen“ und die „Faktenflut“ gestaltete. Seine medienaffine Background-Geschichte liegt in Mediensoziologie, Lokalradio und kreativer Leitung bei Filmblogs – ein idealer Nährboden für seine Rolle als Wortführer im Flipps-Universum. Manniac wiederum bringt mit seiner Video-Erfahrung aus populären Formaten wie „Draw My Life“ und „Faktenflut“ eine langjährige Online-Präsenz ein. Auch er lieferte bereits preisgekrönte Erklärvideos zum Thema Überwachungsstaat und ist bekannt für seine offenen persönlichen Einblicke.
Inhaltlich verbindet Flipps das Beste aus mehreren Welten: Es gibt kompakte News-Formate zu Blockbustern wie «Star Wars», Marvel oder «Mission: Impossible», umfassende Fakten- und Wissensshows („Zu viele Fakten“, „Flipps News“) sowie gelegentliche Podcasts – mit Rückblicken auf das Filmjahr oder tiefergehenden Reviews (Bonus-Podcasts erscheinen exklusiv auf Patreon). Dabei gelingt es dem Trio, selbst kontroverse oder komplexe Themen wie Streaming-Strategien oder Filmkritik mit einem Mix aus Humor, Ironie und Fachexpertise aufzubereiten.
Die Community zeigt dies mit konstant hohem Engagement: Flipps belegt Rang 113 in der deutschen Filmkategorie auf YouTube und erreicht weltweit Platz 72 036 – gut positioniert für einen Independent-Kanal in dieser Nische. Ergänzend zur kostenlosen YouTube-Nutzung betreibt das Trio einen Patreon-Kanal, der aktuell über 720 zahlende Supporter zählt. Dort werden exklusive Inhalte wie erweiterte Podcasts, Bonus-Videos oder Behind-the-Scenes angeboten – mit Benefits wie Namensnennung, Motiv-Wallpapers oder Merchandise für langfristige Unterstützer.
Formate wie «Joker 2»-Reviews, Jahresrückblicke oder Diskussionen über Disney-Strategien zeigen Flexibilität und Aktualitätsbewusstsein – und führen zu Views von über 20.000 bis 70.000 pro Video . Reddit-User empfehlen Flipps als Vorbild für gut gemachte Film-News, überraschend unterrepräsentiert im deutschsprachigen Raum, aber klar wertvolle Referenz für Fans.
Insgesamt überzeugt «Flipps: Filme Serien Games» durch seinen Balanceakt zwischen nerdiger Leidenschaft und journalistischer Strenge. Die Kombination aus Batz’ Erfahrung, Manniacs warmherzigem Stil und dem technisch versierten Trupp bildet ein Format, das weder zu oberflächlich noch zu akademisch wirkt. «Flipps» bringt Film- und Serienkultur in unterhaltsam-anspruchsvolle Rundumformate – ideal für alle, die Movie-News, Insiderwissen und Hintergrundinfos schätzen, ohne auf Spaß verzichten zu wollen. Und mit stabiler Patreon-Basis ist das Trio finanziell auf Kurs, um das Konzept weiter auszubauen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel