
«HUNDERTZEHN» schaut hinter die Kulissen: Was zeichnet die Polizistinnen und Polizisten als Menschen aus, was motiviert sie, und wie gelingt es ihnen, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren? Die Community erhält exklusive Einblicke – sowohl in die anspruchsvolle Polizeiarbeit als auch in das persönliche Leben der Einsatzkräfte.
In der ersten Folge am Berliner Alexanderplatz geht es gleich zur Sache: Ein Mann, der sichtlich betrunken ist und möglicherweise unter Drogen steht, beschimpft die Beamt:innen aggressiv und lautstark. Es entsteht eine angespannte Situation, bei der die jungen Polizist:innen ihr Können beweisen und Ruhe bewahren müssen. Ein brennendes Auto, Flirtversuche beim Absichern der Unfallstelle oder ein fünf Kilo Ecstasy-Fund – die erste Folge mit der Brennpunkteinheit hat es direkt in sich. Jeden Montag um 18 Uhr wird eine neue Folge auf YouTube und Spotify veröffentlicht.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel