Primetime-Check

Montag, 14. Juli 2025

von

Konnte Sat.1 mit seinem Reality-Neustart am fußballfreien Abend mehr aufdrehen, oder funkten RTL bzw. ProSieben dazwischen?

Zunächst gucken wir aber zum Gesamtpublikum. Hier war es dieses Mal das ZDF mit der Wiederholung «Die Toten vom Bodensee: Der Nachtalb», die vorne lag. Jedenfalls holte der Krimi noch standesgemäße 4,76 Millionen und 21,8 Prozent ab drei Jahren. Die Jüngeren hingegen waren in nicht großer Anzahl vertreten – schwache 5,3 Prozent bei 0,20 Millionen lagen deutlich hinter dem Ersten und RTL.

Auch das Erste fuhr gestern lediglich eine Wiederholung auf und brachte nochmal das Drama «Wunderschön». Den Streifen sahen 3,18 Millionen zu passablen 14,8 Prozent Anteil am Gesamtmarkt. Das bedeutete den zweiten Platz hinter dem Ersten. Beim jungen Publikum holte der Film noch überdurchschnittlichere 15,8 Prozent durch 0,68 Millionen, welche in dieser Kategorie sogar ganz vorne zu suchen waren.

Bei den Jungen reichte es derweil für RTL auf recht solidem Niveau zur zweiten Position. Dort sah es für «Undercover Boss» ziemlich vernünftig aus. Der Zuspruch belief sich auf d'accord gehende 11,9 Prozent bei 0,46 Millionen Werberelevanten - relativ verhaltene 7,5 Prozent durch 1,62 Millionen kamen von den Älteren zusammen. An dritter Stelle bezüglich der Jungen war Sat.1 vertreten. Dort lief die zweite Folge der Reality «Villa der Versuchung» vor immerhin leicht erhöhten und letztlich guten 9,3 Prozent ( 0,35 Millionen) aus der Zielgruppe. Insgesamt waren nur 0,91 Millionen zu recht blassen 4,4 Prozent dabei

Bezüglich der Zielgruppe ließ sich zumindest VOX noch überbieten. Die rote Kugel holte gewohnt «Goodbye Deutschland!» hervor, im Endeffekt durchwachsene 6,6 Prozent bei 0,26 Millionen 14-49-Jährigen wurden eingefahren, womit der Kanal für eigene Verhältnisse etwas blass blieb. Noch schlechter aber dieses Mal ProSieben, wo wieder neue Folgen «Georgie & Mandy» kamen und zwar vor ungewohnt schwächlichen 5,0 und 4,8 Prozent (bis zu 0,18 Millionen) aus der Zielgruppe. Weitere Folgen gelangten wenigstens noch auf bis zu 6,8 Prozent (0,29 Millionen Junge).

«Safe House» war bei Kabel war da sogar noch etwas besser vertreten. 0,26 Millionen Menschen sahen den Thriller aus der Zielgruppe, 0,94 Millionen insgesamt. Daraus leiten sich Marktanteile von klar ordentlichen 6,9 wie akzeptablen 4,5 Prozent ab. RTLZWEI lag am Ende da, «Bella Italia – Camping auf Deutsch» war aber auch noch knapp über Senderschnitt. Dafür ließen sich immerhin wiederholt mittelprächtige 4,2 Prozent (0,17 Millionen) der Jungen aufbringen, womit man das Vorwochenresultat exakt gleich hielt. Bei den Älteren sah es mit 2,2 Prozent (0,47 Millionen) ganz dürr aus.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/162838
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelAnstieg für den Anstieg: Bergetappe mit Quotenhoch nächster ArtikelMit «Grip»-Gesicht Mossadegh: RTLZWEI macht neue Auto-Sendung
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung