
Die Unternehmen gesellen sich zu Electronic Arts, Kalypso, Konami, Lego, Sega, Tencent Games. Natürlich sind Schwergewichte wie 2K, 9gag, aerosoft, astragon, ASUS, Bandai Namco, BEANS entertainment, Bethesda, Bilibili, Blizzard Entertainment, Capcom, CD PROJEKT RED, CI Games, Electronic Arts, Fandom, Focus Entertainment, Freaks 4U Gaming, GIANTS Software, Headup, Hoyoverse, INVEN, Kalypso, Konami, Krafton, LEGO, Level Infinite, Marvelous Europe, Meta Quest, Nintendo, Pearl Abyss, Roblox, Samsung, SEGA, Super Crowd, team17, Tencent Games, The Game Business, The Pokémon Company, Ubisoft, Wargaming, Webedia und Xbox dabei.
„Die Zahlen sprechen für sich. Die gamescom 2025 wird abermals größer, erlebnisreicher und erneut zum Zentrum der globalen Gaming-Community. Gemeinsam mit der Branche und starken Partnern begeistern wir Fans und setzen neue Maßstäbe“, sagt Tim Endres, Director der gamescom. „Die Vorbereitungen für die gamescom 2025 laufen auf Hochtouren und noch dauert es ein paar Wochen, bis es endlich losgeht. Aber eines ist schon jetzt klar: Ende August spielt die Games-Welt wieder auf der gamescom in Deutschland und das so eindrucksvoll und vielfältig wie nie zuvor.“, sagt Felix Falk, Geschäftsführer des game – Verband der deutschen Games-Branche.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel