
Die neue Fernsehserie für Kinder kommt am Sonntagmorgen nicht an. Im Mittelpunkt der Serie steht Ginger, ein orangefarbenes Trikarottops-Sauriermädchen mit einem Schwanz wie Karottengrün, das im Tal der Vegesaurier lebt. Zwischen 06.18 und 06.30 Uhr waren nur jeweils 50.000 Menschen vor dem Fernseher, die Marktanteile fielen mit 2,9 und 2,8 Prozent schlecht aus. Mit 0,01 und 0,02 Millionen zwischen 14 und 49 Jahren wurden 3,9 und 4,3 Prozent Marktanteil gemessen.

Auch Elton war gegen 08.35 Uhr kein Menschenfänger. 0,27 Millionen Menschen zur frühen Stunde ist zwar akzeptabel, allerdings bedeutete das nur einen Marktanteil von 6,4 Prozent. Auch bei den jungen Erwachsenen lief es sehr schlecht. Die Sendung sammelte nur 0,02 Millionen Zusehenden zwischen 14 und 49 Jahren ein, sodass man auf 2,2 Prozent Marktanteil kam.

Im Mittelpunkt der Folge „Mein Erbe der Einheit“ waren der 33-jährige Dennis und die 27-jährige Jule, deren Leben erst nach dem Mauerfall begann. Dennoch wissen sie, dass sie aus der DDR stammen. Die Reportage, die am Sonntag um 09.00 Uhr ausgestrahlt wurde, konnte die Zuschauer nicht überzeugen. Nur 0,34 Millionen Fernsehzuschauer schalteten ein, das bedeutete 6,7 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen waren nur 0,04 Millionen dabei, das brachte 4,6 Prozent. Überraschend stark lief der «Katholische Gottesdienst» um 09.30 Uhr mit 0,60 Million und 10,0 Prozent Marktanteil. Mit nur 0,02 Millionen jungen Menschen fuhr man 1,6 Prozent Marktanteil ein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel