Köpfe

Comcast setzt auf Doppelspitze

von

Michael Cavanagh wird Co-CEO des Medienunternehmens.

Comcast hat einen wichtigen Schritt in seiner Nachfolgeplanung vollzogen: Michael Cavanagh, seit 2015 im Unternehmen, wird ab Januar 2026 Co-CEO des Konzerns. Damit führt er den Medien- und Telekommunikationsriesen künftig gemeinsam mit Brian Roberts, der zudem Vorstandsvorsitzender bleibt. Cavanagh wird außerdem in den Verwaltungsrat von Comcast einziehen.

Der 59-Jährige ist seit fast zehn Jahren Präsident von Comcast und war zuvor Chief Financial Officer. Vor seinem Wechsel in die Medienbranche arbeitete er über zwei Jahrzehnte im Finanzsektor, unter anderem als Co-CEO der Corporate & Investment Bank von JPMorgan Chase. Dort fungierte er zudem sechs Jahre lang als CFO und begleitete das Unternehmen erfolgreich durch die Finanzkrise.

Roberts betonte, Cavanagh habe sich in den vergangenen Jahren als „vertrauenswürdiger und kollaborativer Leader“ bewiesen. „Er ist die ideale Person, um gemeinsam mit mir Comcast durch die Transformation zu führen und die Weichen für künftiges Wachstum zu stellen“, so Roberts. Cavanagh selbst sprach von einer „großen Ehre“, das Unternehmen in dieser Phase gemeinsam mit Roberts und dem Führungsteam zu leiten.

Kurz-URL: qmde.de/165029
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelElectronic Arts geht für 55 Milliarden Dollar von der Börsenächster ArtikelGeorge Kay entwickelt neue Netflix-Serie «The Case»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Weitere Neuigkeiten

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung