
Gedreht wird bis Mitte November vor Alpenkulisse im Bundesland Salzburg. Regie führt Felix Herzogenrath («Lost in Fuseta», «Nord bei Nordwest»), die Kamera übernimmt Dominik Berg. Die Drehbücher stammen von Stefan Rogall, Lucas Flasch (Folge 3: Tiefe Schluchten), Marko Lucht (Folge 4: Im ewigen Eis). ServusTV und RTL zeigen die zwei neuen Folgen im Frühjahr 2026 im Free-TV. Moonlake Entertainment GmbH fungiert dabei als ausführende Service-Produktion. Die Krimi-Reihe wird durch FISA+ und Film in Austria (ABA) sowie die Filmförderung des Landes Salzburg gefördert.
Für die ersten beiden Fälle des Ferres-Krimis zeichnete sich bezüglich der Einschaltquoten übrigens ein eher gemischtes Bild: Während man mit Reichweiten von 3,08 wie 2,79 Millionen Älteren und entsprechenden Gesamt-Marktanteilen von 12,9/12,2 Prozent klar zufrieden sein konnte, sah es bei den 14-49-jährigen hingegen dürftig aus. Nur trübe 7,4 und 8,5 Prozent können in diesem Segment nicht zufriedenstellen - RTL wird hier auf Steigerungen hoffen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel