Primetime-Check

Sonntag, 28. September 2025

von

Ein neuer «Tatort» dominiert die Reichweiten? Kann «Petra geht baden» kontern? Unterföhring will das Film-Spektrum dominieren und dann ist da noch «Grill den Henssler».

Im Ersten konnte man sich beim neuen «Tatort: Kammerflimmern» über 7,25 Millionen Zuschauer ab 20:15 Uhr freuen. Der Marktanteil lag bei 28,7 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen kam man mit 0,99 Millionen auf 20,4 Prozent. Das ZDF hatte hier deutlich das Nachsehen, «Petra geht baden» sammelte 3,76 Millionen Zuschauer und so 14,9 Prozent am Markt ein. Die Anteile bei den 14- bis 49-Jährigen lagen bei 4,6 Prozent. Ab 21:45 Uhr schaltete das Zweite zum «heute journal», es verweilten 3,78 Millionen Zuschauer und damit 17,6 Prozent Marktanteil. Das Erste sollte erst ab 21:45 Uhr zu «Caren Miosga» übergeben, hier blieben 2,47 Millionen Zuschauer an den Bildschirmen, es wurden 12,8 Prozent erreicht.

Der Sonntag bot das Film-Duell «Doctor Strange», «Asterix & Obelix im Reich der Mitte» und «Bodyguard» zwischen Sat.1, ProSieben und RTLZWEI. Die rote Sieben hatte mit 1,08 Millionen Zuschauern und 0,44 Millionen Umworbenen bereits den Zielgruppen-Sieg in der Tasche. Die Marktanteile lagen hier bei 9,7 Prozent und 4,6 Prozent am Gesamtmarkt. Das Angebot vom Bällchensender zog mit 1,50 Millionen Zuschauern insgesamt mehr an, die Zielgruppe schaffte mit 0,43 Millionen Werberelevanten ebenfalls gute 9,4 Prozent am Markt. Insgesamt waren 6,3 Prozent drin. Bei RTLZWEI sollte «Bodyguard» ebenfalls ordentlich abliefern - 0,87 Millionen Zuschauer sorgten für 3,9 Prozent am Gesamtmarkt, die Zielgruppe schafft mit 0,19 Millionen Umworbenen eher mäßige 4,3 Prozent.

RTL war wie üblich am Sonntag beschäftigt mit «NFL LIVE». Über die Primetime hinweg gab es ab 19 Uhr die Partie «Cleveland Browns at Detroit Lions» zu sehen. Das lief mit Reichweiten zwischen 0,51 Millionen (1. Viertel) und 0,72 Millionen (4. Viertel) recht gut. Der Marktanteil lag im angesprochenen letzten Viertel bei 3,1 Prozent, was gleichermaßen der Bestwert der Partie ist. In der Zielgruppe kam das letzte Viertel auf 0,43 Millionen Umworbene und damit 9,6 Prozent Anteil am entsprechenden Markt.

VOX speiste 1,25 Millionen Zuschauer mit dem «Grill den Henssler - Sommer-Special» ab. Aus der Zielgruppe sorgten hier 0,33 Millionen werberelevante Zuschauer für einen Marktanteil von guten 8,4 Prozent, insgesamt waren 6,2 Prozent drin. Kabel Eins wollte es mit «Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand» wissen. Es kamen 0,69 Millionen Zuschauer zusammen - so wurden 2,9 Prozent erreicht. In der Zielgruppe kam man mit 0,23 Millionen Umworbenen auf 5,1 Prozent.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/165013
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelAuch das Erste mit Doku zum Pariser Fußball-Terror 2015 nächster ArtikelDas Erste macht Umwelt-Themenabend
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung