Quotennews

Nicht nur «Julia Leischik sucht» - Unterföhring dominiert den Sonntag

von

Mit «Bitte melde dich» hat Sat.1 jeden Sonntag ein Ass im Ärmel - das ist bekannt. Doch auch die Primetime spielte gestern eine große Rolle und dann kam noch Hilfe der roten Sieben dazu.

So wird man sich in Unterföhring einen Sonntag zweifelsfrei vorstellen. Zunächst dominieren die Sender Sat.1 und ProSieben die private Gesamtreichweiten-Tabelle. An der Spitze steht «Julia Leischik sucht: Bitte melde dich» mit 1,77 Millionen Zuschauern im Schnitt, womit ein starker Marktanteil von 9,3 Prozent möglich wird. Platz zwei bleibt beim Bällchensender, «Asterix & Obelix im Reich der Mitte» sichert sich 1,50 Millionen Zuschauer und 6,3 Prozent, erst an dritter Stelle kommt mit «Die Beet-Brüder» einer erstes "nicht-Unterföhring"-Format daher. Das Reality-Format kommt auf schöne 1,29 Millionen Zuschauer und 7,1 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe gehen ebenfalls zwei Plätze auf dem sprichwörtlichen Treppchen an Unterföhring.

Die Spitze geht an die ProSieben-Primetime, mit «Doctor Strange»  holt sich die Rote Sieben 0,44 Millionen Umworbene und einen schönen Marktanteil von 9,7 Prozent. Platz zwei sichert sich das vierte Viertel von «Cleveland Browns at Detroit Lions» mit 0,43 Millionen Umworbenen und 9,6 Prozent - damit ist Köln gleichauf mit Sat.1 und «Asterix & Obelix im Reich der Mitte». Der Animationsfilm kommt ebenfalls auf 0,43 Millionen Werberelevante, hat jedoch mit 9,4 Prozent das leichte Nachsehen.

Doch sind es nicht nur die absoluten Bestwerte, die ProSieben und Sat.1 gestern so starke machen sollten. «Galileo X-Plorer» sichert sich ab 19 Uhr bereits schöne 0,68 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und gleichzeitig 0,34 Millionen Umworbene. Das sind die jeweils besten Reichweiten seit März für das Format. Die starken Marktanteile von 3,4 und 10,2 Prozent überraschen damit nicht.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/165011
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelMona Goos geht zu Starlight Expressnächster ArtikelAuch das Erste mit Doku zum Pariser Fußball-Terror 2015
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung