Quotennews

«Grill den Henssler» kocht auf Sparflamme?

von

Die dritte Show des «Sommer-Special» bringt das erste Leistungs-Tal mit sich - geht «Grill dem Henssler» die Puste aus?

Zwar ist nicht mehr viel vom Sommer übrig, jedoch hat VOX noch das «Grill den Henssler - Sommer-Special» im Angebot. Und das bei bereits teilweise geringen Temperaturen und viel Regen in Bestform - in der Vorwoche. Show zwei des Specials lief mit 1,37 Millionen Zuschauern überragend, auch die 0,38 Millionen Umworbenen waren exzellent abgeschmeckt. Mit Blick auf die Primetime der Privaten vom 21. September war das schlichtweg Platz zwei in der Zielgruppe und Platz eins in Sachen Gesamtreichweite. Dementsprechend große Fußstapfen für Woche drei - wohl zu große? Insgesamt ging das Interesse zurück, es verweilten gestern noch immer starke 1,25 Millionen Zuschauer bei der VOX-Primetime, das ist jedoch nicht erneut die private Bestleistung. Diesen Titel holt sich gestern Sat.1 mit «Asterix & Obelix im Reich der Mitte» und 1,50 Millionen Zuschauern.

Und in der Zielgruppe? Da verkocht sich Henssler und landet auf 0,33 Millionen Umworbenen ebenfalls im Minus. Zudem ist die Konkurrenz deutlich stärker, mit «NFL LIVE» holt RTL im Bereich der Primetime 0,37 Millionen Umworben ab, Sat.1 mit dem erwähnten Spielfilm 0,43 Millionen und ProSieben schnappt sich mit «Doctor Strange»  im Primetime-Angebot 0,44 Millionen Werberelevante. Dass «Grill den Henssler» mit 8,4 Prozent dennoch in puncto Quote überzeugt, wirkt somit beinah bedeutungslos.

Unzufriedenheit wird sich bei der roten Kugel mit Blick auf die Zahlen keinesfalls breitmachen. Der Sender wird sich jedoch fragen, wieso man die Vorleistung nicht mit in die Zielgruppe nehmen kann. «Die Beet-Brüder» sind gewissermaßen der geheime Sieger des VOX-Sonntags. Mit 1,29 Millionen Zuschauern übertrumpft die DIY-Reality den Abend deutlich, der Marktanteil ist mit 7,1 Prozent besser. Auch in der Zielgruppe kann der Vorabend mit 0,34 Millionen Umworbenen auftrumpfen, die Quote von 10,9 Prozent ist schlichtweg stark.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/165010
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelHeiner Lauterbach ermittelt ab Oktober mit Julia Koschitz nächster ArtikelMona Goos geht zu Starlight Express
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Weitere Neuigkeiten

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung