Zwischen 13.50 und 15.05 Uhr strahlte das ZDF am Mittwoch «70 Jahre Bundeswehr – Feierliches Gelöbnis in Berlin» aus. Die Sendung mit Shakuntala Banerjee, die unter anderem die Reden von Verteidigungsminister Boris Pistorius sowie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier anmoderierte, sahen nur 0,74 Millionen Zuschauer, der Marktanteil belief sich auf 10,9 Prozent. Unter den 14- bis 49-Jährigen befanden sich lediglich 0,07 Millionen, was zu 7,5 Prozent Marktanteil führte.«Der Kommissar und der See» mit der Folge „Das fremde Kind“ war bei 5,07 Millionen Zuschauern beliebt. Walter Sittler als ehemaliger Kommissar Robert Anders zog dieses Mal 21,8 Prozent der Zuschauer an. Bei den jungen Erwachsenen punktete Nurit Hirschfeld als Kommissarin Annika Wagner mit 0,23 Millionen und führte zu einem Marktanteil von mauen 5,8 Prozent. Die ersten drei Filme der Reihe fuhren 5,76, 6,83 und 5,91 Millionen Zuschauer ein.
Das von Dunja Hayali präsentierte «heute journal» zählte 3,17 Millionen Zuschauer, die Marktanteile bewegten sich bei 16,2 Prozent bei allen sowie 8,2 Prozent bei den jungen Menschen. Andreas Klinner moderierte das «auslandsjournal», das sich mit Putins Familienbild, der Hungersnot im Sudan und dem Raubbau in Peru beschäftigte. 1,87 Millionen Menschen sahen auch die Trump-Geschichte, die 11,7 Prozent Marktanteil holte. Bei den jungen Erwachsenen zählte die Produktion aus Mainz 0,19 Millionen und 6,4 Prozent.
«Die Spur» ► beschäftigte sich mit „Bio-Label mit Beigeschmack“ mit der Sekte Universelles Leben, der Film von Bao-My Nguyen und Lilia Becker erreichte 0,97 Millionen Zuschauer und holte 7,5 Prozent. Die Geschichte um „Lebe Gesund“ brachte nur 0,09 Millionen junge Zuschauer und verbuchte 4,2 Prozent Marktanteil. Die Talkshow «Markus Lanz» holte CDU-Politikerin Serap Güler, Sudan-Experte Achim Vogt, Migrationsforscher Daniel Thym und „Stern“-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz nach Hamburg: 0,85 Millionen Zuschauer sahen die Gespräche, die auf schwache 9,9 Prozent Marktanteil kamen. Bei den jungen Erwachsenen wurden 0,09 Millionen verbucht, der Marktanteil bei den jungen Leuten lag bei nur 5,7 Prozent.







«Promihof» verharrt auf enttäuschendem Niveau
«Verschollen» erreicht 3,93 Millionen

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel