Bei «Markus Lanz» um 23.05 Uhr waren AfD-Vorsitzender Tino Chrupalla, Kremlkritiker Wladimir Kara-Mursa, Zukunftsforscherin Florence Gaub und „FAZ“-Politikchef Justus Bender zu Gast. Die neue Ausgabe der ZDF-Talkshow sorgte am Dienstagabend für kontroverse Diskussionen: AfD-Chef Tino Chrupalla verteidigte seine Russland-Haltung und erklärte, Moskau stelle derzeit „keine Gefahr für Deutschland“ dar. Damit löste er nicht nur beim Publikum, sondern auch bei seinen Mitdiskutanten Kopfschütteln aus. Die Sendung holte noch 1,21 Millionen und 12,8 Prozent. 0,14 Millionen junge Menschen standen für 8,1 Prozent. Das mediale Echo überstrahlt die Einschaltquoten allerdings bei Weitem. Das ZDF startete mit «USA extrem: Ein Jahr Donald Trump» in den Abend. Antje Bollmann und Lucas Gregorio produzierten den Film, der sich nicht mit dem jüngsten Skandal bei der BBC beschäftigte, sondern lediglich mit den bisherigen Höhepunkten des US-Präsidenten. 2,19 Millionen Menschen sahen die Doku, die auf maue 9,2 Prozent Marktanteil kam. Bei den jungen Menschen wurden starke 0,41 Millionen gemessen, das führte zu 9,4 Prozent.
Verfolgte Afghanen, Putins Propaganda, Erderwärmung und die Autoindustrie in der Krise: Das Programm von «Frontal» mit Ilka Brecht interessierte 2,27 Millionen Menschen ab drei Jahren, der Fernsehsender holte damit einen Marktanteil von 9,9 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen standen 0,53 Millionen auf dem Papier, das führte zu tollen 11,7 Prozent. Das «heute journal» sicherte sich 3,15 Millionen und 15,6 Prozent, bei den jungen Leuten wurden 0,45 Millionen und 11,4 Prozent verzeichnet.
Maike Kühl, Max Uthoff, Gisa Flake und Timo Wopp präsentierten einen satirischen Abriss des aktuellen deutschen Wohnungsmarktes. Doch «Die Anstalt» erreichte ab 22.15 Uhr nur 1,68 Millionen Menschen ab drei Jahren, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 0,25 Millionen ermittelt. Die Marktanteile bei allen Zusehenden beliefen sich auf 10,7 Prozent, bei den jungen Erwachsenen wurden 8,2 Prozent erreicht.







Bantry Bay dreht «So hell die Nacht»
«Mälzers Meisterklasse» hält sich

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel