«Die Heiland – Wir sind Anwalt» und «In aller Freundschaft» dominierten den Dienstagabend mit 4,22 und 3,38 Millionen, die Marktanteile lagen bei 17,7 und 14,8 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen wurden 7,9 und 6,5 Prozent gezählt. Schließlich kamen noch «Fakt» und «Tagesthemen», die Informationsprogramme holten sich 1,86 und 1,87 Millionen. Die Marktanteile lagen bei 9,4 sowie 11,5 Prozent, bei den jungen Menschen wurden 7,4 und 9,4 Prozent erreicht.Das ZDF startete mit «USA extrem: Ein Jahr Donald Trump» in den Abend, 2,19 Millionen Menschen schalteten ein. «Frontal» sicherte sich ab 21.00 Uhr 2,27 Millionen, der Marktanteil verbesserte sich von 9,2 auf 9,9 Prozent. Bei den jungen Zusehenden wurden gute 9,4 und 11,7 Prozent erreicht. Das «heute journal» sorgte für 3,15 Millionen und 15,6 Prozent. Unter den jungen Menschen wurden 11,4 Prozent vorgefunden.
«Das Sommerhaus der Stars» erreichte bei RTL 1,14 Millionen Zuschauer und sorgte für 7,3 Prozent in der Zielgruppe. Eine neue Ausgabe von «Hochzeit auf den ersten Blick» brachte Sat.1 1,00 Millionen Zuseher und 6,4 Prozent in der Zielgruppe. Die zweite Folge von «Mälzers Meisterklasse» lief vor 0,73 Millionen Fernsehzuschauern und holte 7,2 Prozent bei den jungen Erwachsenen.
ProSieben unterhielt 1,07 Millionen Menschen mit «TV total», die Show sicherte sich 0,54 Millionen aus der Zielgruppe und fuhr somit 12,3 Prozent ein. Bei «Experte für alles» sank das Ergebnis auf 0,46 Millionen und 7,7 Prozent in der Zielgruppe. Die Reichweite fiel auf 0,31 Millionen. «Erkennst DU den Song? LIVE» enttäuschte mit 0,23 Millionen. In der Zielgruppe führten 0,15 Millionen zu mittelmäßigen 7,4 Prozent.
«Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern» und «Hartz und herzlich» brachten RTLZWEI 0,63 und 0,39 Millionen, der Sender schnappte sich 6,9 und 6,0 Prozent in der Zielgruppe. Kabel Eins setzte um 20.15 Uhr auf «Rampage – Big Meets Bigger» mit Dwayne „The Rock“ Johnson und Naomie Harris aus dem Jahr 2018. 0,98 Millionen Menschen schalteten ein, in der Zielgruppe waren 5,4 Prozent dabei. Mit «Pain & Gain» fuhr man im Anschluss noch 0,32 Millionen Menschen ein, der Michael-Bay-Film erreichte 5,9 Prozent bei den jungen Leuten.







Große Bühne für «Die Heiland»
3sat produziert fünf neue Bosetti-Folgen

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel