
In den neuen Geschichten von «X-Factor» treffen wieder unerklärliche Ereignisse auf psychologische Spannung und echte Gänsehaut. Jede Folge präsentiert fünf Kurzgeschichten, in denen Menschen an die Grenzen des rational Erklärbaren stoßen – inspiriert teils von wahren Begebenheiten. Besonders bewegend ist die Geschichte „Der graue Mann und das Meer“, die den letzten Auftritt des verstorbenen Schauspielers Christian Oliver zeigt. Der «Alarm für Cobra 11»-Star steht hier gemeinsam mit seinen Töchtern Madita und Annik vor der Kamera. Die drei spielen eine Familie, deren Tag am Strand eine schicksalhafte Wendung nimmt, als ein mysteriöser Mann in grauem Anzug aus dem Meer auftaucht.
Auch die weiteren Geschichten versprechen reichlich Nervenkitzel: In „Der Schnappschuss“, „Lebenslänglich“, „Rechtmäßiges Erbe“ und „Der Übungsflug“ sind unter anderem Jaymes Butler («Barbarian») und Zach Tinker («The Young and the Restless») zu sehen. In der zweiten neuen Episode sorgen Storys wie „Das Signal“, „Aus dem Feenreich“, „Housesitting“ und „Die Gitarre“ für düstere Spannung – etwa wenn eine Nonne im Wilden Westen die Leiche einer gehängten Frau pflegt und eine übernatürliche Verbindung entdeckt. Produziert wird das Kultformat von W&B Television in Koproduktion mit Superama und Superposition Films.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel