
Weitere vier Episoden wurden zwischen 5:12 Uhr und 6:45 Uhr auf ProSieben Maxx ausgestrahlt. Alle Episoden hatten 0,00 Millionen Fernsehzuschauer. Nur die dritte Folge verzeichnete einen Marktanteil von 0,1 Prozent, alle drei anderen Ausgaben kamen auf 0,0 Prozent. Bei den jungen Menschen wurden für die dritte Folge 0,3 Prozent Marktanteil verbucht, ansonsten wurden keine messbaren Zahlen verzeichnet.

Die Tour der British & Irish Lions machte in diesem Sommer bereits zum dritten Mal Halt gegen eine australische Mannschaft: Die Zugereisten siegten 21:10 gegen die New South Wales Waratahs. Die Live-Übertragung holte um 7 Uhr 0,01 Millionen Zuschauer und 0,5 Prozent Marktanteil, bei den Umworbenen wurden 0,00 Millionen verbucht und 0,1 Prozent erreicht. Der zweite Teil erreichte 0,03 Millionen Zuschauer und 0,9 Prozent. Bei den jungen Menschen waren erneut 0,00 Millionen dabei, immerhin wurden 0,6 Prozent erreicht. Die Highlights erreichten dann 0,02 Millionen Umworbene, es wurden gute 2,2 Prozent geholt.

Nach Werbesendungen zeigte ProSieben Maxx zwei Folgen. Zwischen 11:20 und 12:15 Uhr waren 0,04 und 0,07 Millionen Zuschauer dabei, die Marktanteile beliefen sich auf 0,7 und 1,2 Prozent. Bei den jungen Menschen wurden jeweils 0,03 Millionen gezählt, der Marktanteil sorgte für tolle 2,4 und 2,7 Prozent. Mit He-Man and the Masters of the Universe wurden um 12:35 Uhr sogar 0,06 Millionen junge Leute und 5,7 Prozent Marktanteil eingefahren.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel