«Task Force Querlitz»Die neue Animationsserie von Simon Thummet und Arne Hain über eine Behörde war eine Enttäuschung. Ab 23.55 Uhr erreichte die erste Folge nur 0,16 Millionen Zuschauer, damit waren nur 2,3 Prozent möglich. Bei den jungen Erwachsenen fuhr die Produktion 0,05 Millionen und 3,0 Prozent ein. Danach sanken die Reichweiten auf 0,09 und 0,06 Millionen, die Marktanteile schrumpften auf 1,5 und 1,3 Prozent zusammen. Beim jungen Publikum waren nur noch 0,04 und 0,02 Millionen dabei, der Marktanteil bewegten sich bei 2,8 und 2,0 Prozent.
«Bibi und Tina»Am Sonntag strahlte das ZDF ab 06.05 Uhr drei Episoden der Animationsserie aus, die aber nur 0,12,0 0,19 und 0,29 Millionen erreichte, bei den jungen Menschen wurden 0,03, 0,07 und 0,11 Millionen verbucht, das sorgte für einen deutlichen Aufschwung. Die erste Folge holte nur sechs Prozent, die zwei weiteren Geschichten machten das ZDF mit 12,6 und 16,5 Prozent Marktanteil glücklich. Mit dem Film «Bibi & Tina - Tohuwabohu total» erreichte das ZDF zwischen 07.20 und 09.00 Uhr 0,29 Millionen Zuschauer. Mit 0,10 Millionen 14- bis 49-Jährigen wurden 9,9 Prozent erzielt.
«Terra X History»Das ZDF wiederholte in der Nacht auf Sonntag noch einmal die Ausgabe mit Margot Friedländer, in der acht Gespräche geführt wurden. Nur 0,30 Millionen Menschen ab drei Jahren ließen sich auf die Überlebende ein, die kürzlich verstarb. Der Marktanteil der Produktion belief sich auf nur 6,8 Prozent. Unter den jungen Menschen waren lediglich 0,04 Millionen, das brachte dem ZDF nur enttäuschende 4,6 Prozent.







Fünf legendäre Katzen im Fernsehen
RTL macht neue Zirkus-Doku

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel