Der US-Streamingdienst AMC+ bringt mit «The Assassin» ab Donnerstag, den 20. November 2025, eine neue sechsteilige Thriller-Serie exklusiv in die USA. Die Serie stammt von den preisgekrönten Brüdern Harry und Jack Williams («Fleabag», «The Tourist», «The Missing») und wird von den Hauptdarstellern Keeley Hawes («Bodyguard», «Line of Duty») und Freddie Highmore («The Good Doctor», «Bates Motel») auch produziert.Im Mittelpunkt steht Julie (Hawes), eine ehemalige Auftragskillerin, die sich seit Jahren auf einer abgelegenen griechischen Insel versteckt hält, um ihrer dunklen Vergangenheit zu entkommen. Ihr ruhiges Leben gerät aus den Fugen, als ihr entfremdeter Sohn Edward (Highmore) plötzlich auftaucht – mit Fragen über seine Herkunft. Doch noch bevor Mutter und Sohn ihre zerrüttete Beziehung aufarbeiten können, holt Julies Vergangenheit sie ein. Gemeinsam müssen sie fliehen, während ein Netzwerk aus Killern und alten Feinden sie quer durch Europa jagt – eine gefährliche Reise, die beide zwingt, sich selbst und einander neu kennenzulernen.
Zur hochkarätigen Besetzung zählen Gina Gershon («Elsbeth»), Gerald Kyd, Shalom Brune-Franklin, Devon Terrell, Alan Dale, Richard Dormer, Jack Davenport und David Dencik. Die Regie übernahmen Lisa Mulcahy und Daniel Nettheim, während Hamish Wright, Krissie Ducker und Selina Lim Teile der Drehbücher verfassten. Produziert wurde die Serie von Two Brothers Pictures (einer Tochterfirma von All3Media) in Kooperation mit Prime Video UK, ZDF und Stan.
Kritiker lobten die Serie bereits im Vorfeld: The Guardian nannte sie „stilvoll, clever und brillant geschrieben“, während der Independent schrieb: „Keeley Hawes beweist erneut, dass sie die Königin der Spannung ist.“ Die Times bezeichnete «The Assassin» als „rasant erzählten Thriller mit Bond-würdiger Action und dem Charme von «Killing Eve»“.






Tubi veröffentlicht Trailer zu «Sidelined 2: Intercepted»
Netflix zeigt spanischen Thriller «City of Shadows»

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel