Quotennews

Sind die Leute scharf auf Leges Chili-Challenge?

von

Lege besuchte unter anderem spezialisierte Orte wie eine Chili-Farm und eine Gendatenbank für Bohnen, um neue Ideen zu sammeln.

Am Montag, 27.Oktober 2025 um 20.15 Uhr meldet sich «Lege kommt auf den Geschmack» bei VOX mit seiner inzwischen dritten Staffel zurück. Der Food-Experte Sebastian Lege nimmt darin unter anderem die Herausforderung an, das perfekte Chili con Carne zu entwickeln, indem er Zutaten und Zubereitungsmethoden gründlich erforscht. Für diese Challenge hat er in viele Töpfe geschaut. Er besucht unter anderem ein Restaurant, in dem ausschließlich Chili con Carne angeboten wird, schaut bei einer Chili-Farm in den Niederlanden vorbei, in der soweit das Auge reicht Schoten angebaut werden. Doch waren auch die Zuschauenden scharf drauf?

Schauen wir auf die nun erzielten VOX-Resonanzen, so ergibt sich ein sehr respektables Bild. Es ergaben sich zum Start in den Abend erfreulich zweistellige Dimensionen von 10,0 Prozent der 14-49-Jährigen, weil 0,41 Millionen von ihnen dabei waren. Insgesamt wurden nur 0,90 Millionen Menschen zu durchwachsenen 3,9 Prozent aufgebracht. Eine Reportage unter dem Titel «Superstadt Tokio – Wie lebt es sich mit 37 Millionen Nachbarn?» fiel anschließend auf 0,20 Millionen 14-49-Jährige, die den Anteil auf mittelprächtige 7,1 Prozent drückten.

Eine ganze Liga dahinter lag zur Hauptsendezeit RTLZWEI, welches für eigene Verhältnisse aber dennoch d'accord gehen konnte. Eine neue Folge von «Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt» holte zunächst 0,21 Millionen der Werberelevanten, die einen Quotenwert von recht passablen 5,3 Prozent ergaben und damit über Senderschnitt lagen. Im weiteren Verlauf um 22.15 Uhr generierte eine Wiederholung der selbigen Reihe immerhin noch 0,14 Millionen Umworbene, die sogar zu einem gesteigerten und guten Marktanteil in Höhe 6,1 Prozent langten. Keinen Erfolg ermöglichte die Relation bei den Älteren, welche um 20.15 Uhr lediglich zu 0,45 Millionen und niedrigen 2,0 Prozent zuschalteten.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/165816
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelWunschbaum mit Traum-Quoten - ARD-Lebensmittel stark bei den Jungen nächster ArtikelJauch trotz aufdrehender Konkurrenz weiter in der Spur
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung