
Der Start von ESPN DTC fällt zeitlich mit einer Reihe von Live-Sportübertragungen auf den ESPN-Plattformen zusammen, darunter der Beginn der College-Football- und NFL-Saison, die US Open im Tennis, internationale Fußballspiele, College-Frauenfußball, Volleyball, Feldhockey und vieles mehr – und auch die WNBA-Playoffs, die PLL-Playoffs sowie die NBA- und NHL-Saison stehen vor der Tür, ebenso wie UFC- und WWE-Events.
ESPN DTC wurde entwickelt, um Fans mehr Auswahl und Flexibilität zu bieten, und wird zwei Tarife anbieten, darunter einen unbegrenzten Tarif für 29,99 US-Dollar pro Monat, mit dem Fans Zugang zu allen linearen Netzwerken von ESPN erhalten – ESPN, ESPN2, ESPNU, SECN, ACCN, ESPNEWS, ESPN Deportes – zusätzlich zu ESPN auf ABC, ESPN+, ESPN3, SECN+ und ACCNX, die jährlich 47.000 Live-Events, On-Demand-Wiederholungen, Studiosendungen, Originalprogramme und vieles mehr bieten. Zu den Kombinationsmöglichkeiten für den unbegrenzten ESPN-Tarif mit Disney+ und Hulu gehört ein Sonderangebot zum Start für 29,99 $/Monat für die ersten 12 Monate.
Im kommenden Jahr wird ESPN DTC auch die Heimat einiger WWE-Shows. «WrestleMania», «SummerSlam», «Royal Rumble» und «Survivor Series» wechseln 2026 von Peacock zu ESPN. Die Möglichkeit, die wichtigsten WWE-Events über Netflix und ESPN zu koordinieren, war laut Mark Shapiro sehr attraktiv. „Das sind zwei der dominierendsten Marken im gesamten Sport- und Unterhaltungsbereich, zwei Supernovas, wenn man so will.“
Alle Abonnenten des ESPN-Unlimited-Tarifs – entweder über ESPN DTC oder einen traditionellen Pay-TV-Anbieter – erhalten Live- und On-Demand-Zugang zu allen führenden Studiosendungen von ESPN, darunter «SportsCenter», «Get Up», «First Take», «NFL Live», «The Pat McAfee Show», «Pardon the Interruption», «College GameDay», «NBA Today», «Inside the NBA», «The Rich Eisen Show» und mehr – sowie eine umfangreiche On-Demand-Bibliothek mit 30 Filmen, ESPN Originals, Wiederholungen und mehr.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel