Quotennews

«Bitte melde dich» macht Sat.1 weiter froh

von

Bei dem Vorabend-Format «Bitte melde dich» geht es zuletzt im Achterbahnmodus mit den Reichweiten hoch und runter - der gestrige Sonntag löst Freud in Unterföhring aus.

Dass bei «Julia Leischik sucht: Bitte melde dich» von einem Erfolg die Rede ist, dürfte keine Überraschung sein. Dennoch gehen die Reichweiten zuletzt sichtlich hoch und wieder runter - Woche für Woche ist hier die Frage, ob man eher in Bereichen um 1,3 Millionen Zuschauer sendet, oder, ob es doch eher 1,5 oder gar 1,8 Millionen Zuschauer werden. Die gestrige Ausstrahlung widmete sich eher erneut dem höheren Bereich. Mit 1,74 Millionen Zuschauern ab 19 Uhr kann Sat.1 mehr als zufrieden sein, im Vergleich zu den zuletzt erreichten 1,35 Millionen Zuschauern geht der Marktanteil um satte 3 Prozent nach oben. Erreicht wurden 9,3 Prozent am gesamten TV-Markt - die vierte Ausstrahlung an einem Sonntag im zweistelligen Marktanteils-Bereich lässt demnach weiter auf sich warten.

Bei den werberelevanten Zuschauern spielt die Show eine kleinere Rolle - gestern lief es jedoch mit 0,23 Millionen und starken 7,1 Prozent am entsprechenden Markt recht gut. Eine höhere Reichweite wurde seit dem 01. Juni nicht mehr erzielt. Trotz dieser schönen Zahlen wird Sat.1 mit dem Sonntag nicht gänzlich zufrieden sein können - «Bitte melde dich» ist sichtlich ein Einzelkämpfer. Zuvor holt die Wiederholung von «Das große Backen - Die Profis» eher schmale 0,46 Millionen Zuschauer ab, der Marktanteil lag bei 3,4 Prozent. In der Zielgruppe waren schlimme 0,06 Millionen Umworbene drin, das waren nur 2,5 Prozent.

Prozentual lief es mit dem «Sat.1 Frühstücksfernsehen am Sonntag» am Morgen deutlich besser, 6,5 Prozent am Gesamtmarkt und 8,8 Prozent am Zielgruppen-Markt klingen toll. Hierfür verantwortlichen waren jedoch ebenfalls lediglich 0,46 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und 0,12 Millionen 14- bis 49-Jährige. Immerhin passte die Leistung nach «Bitte melde dich» - «:newstime» kam auf noch 1,20 Millionen Zuschauern und 5,4 Prozent, die Zielgruppe landete mit 0,27 Millionen auf 7,1 Prozent. In der Primetime waren für «Begabt - Die Gleichung eines Lebens»  dann 1,49 und 0,49 Millionen Zuschauer dabei. Die Marktanteile lagen bei 6,6 und 11,6 Prozent.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/163413
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel3. «Sommerinterview» lässt sichtlich nachnächster ArtikelFelix Lobrecht nur Mittelmaß bei RTL
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung