Quotennews

Felix Lobrecht nur Mittelmaß bei RTL

von

2017 schrieb Comedian Felix Lobrecht einen Roman - 2023 kam «Sonne und Beton» in die deutschen Kinos. 2025 läuft der Streifen bei RTL - mit mäßigem Erfolg. Die 2. Liga tut sich weiter schwer.

In «Sonne und Beton» beschreibt Comedian Felix Lobrecht Teile seiner Kindheit - das kommt seit 2017 als Buch gut an, so gut, dass es 2023 eine Kino-Verfilmung gab. Hierfür gab es Nominierungen für die Lola in den Kategorien "Bester Spielfilm", "Bestes Drehbuch", "Bester Schnitt" und "Beste Tongestaltung" - gewinnen konnte der Film keine der Kategorien. Nichtsdestotrotz sollte es nun, zwei weitere Jahre später, mit dem Spielfilm auch ins lineare Fernsehen gehen - RTL schnappte sich die Free-TV-Premiere und wollte damit in der gestrigen Primetime glänzen. Das gelang nur bedingt - insgesamt kam der Köln-Sender mit der Lobrecht-Story auf eher schmale 0,80 Millionen Zuschauer und damit einen wackligen Marktanteil von 3,7 Prozent.

Mit deutlichem Fokus auf eine eher jüngere Zuschauerschaft, kam der Film in der klassischen Zielgruppe verhältnismäßig dort auch besser an. Mit 0,41 Millionen definierten Umworbenen war ein Marktanteil von 9,8 Prozent drin - das kann durchaus aus gut verortet werden, liegt jedoch ebenfalls knapp unter dem gestrigen Senderschnitt von RTL. Womit bereits deutlich wird, dass RTL gestern nicht insgesamt einen schweren Sonntag hatte - zeitweise lief es deutlich besser.

Das macht schon der direkte Vorlauf deutlich - «Die Versicherungsdetektive» ziehen weiter erfolgreiche Kreise. Mit 1,35 Millionen Zuschauern und satten 6,9 Prozent am Markt wäre gute Vorarbeit für die Primetime vorhanden gewesen. In der Zielgruppe lief es ab 19:05 Uhr hingegen ebenfalls schleppend - mit 0,28 Millionen Werberelevanten waren dennoch gute 8,2 Prozent drin. «RTL Aktuell» um 18:45 Uhr lief gewohnt stark ab - mit 2,54 Millionen Zuschauern kamen die News auf 14,9 Prozent, die Zielgruppe war hier mit 0,39 Millionen auf 14,1 Prozent des Marktes daheim.

Im Mittagsprogramm zeigte RTL die erste Übertragung von «2. Bundesliga Live: Die Konferenz». Nach der Samstags-Übertragung «Arminia Bielefeld vs. Fortuna Düsseldorf», das bis zu 1,52 Millionen Zuschauer anzog, ging es in die erste Sonntags-Konferenz. Hier waren im besten Moment 0,97 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und damit 8,6 Prozent Marktanteil. Die Zielgruppe erreichte mit 0,25 Millionen Umworbenen im Verlauf der Konferenz zwischen 10,6 und 12,3 Prozent am entsprechenden Markt.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/163414
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Bitte melde dich» macht Sat.1 weiter frohnächster ArtikelBiathlon und Dressur im ZDF
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung