Quotencheck

«Wapo Elbe»

von

Die zweite Staffel, die erneut aus acht Episoden bestand, führte zu tollen Einschaltquoten.

Das Erste startete die neue Serie «Wapo Elbe» Mitte Februar 2023 mit guten Zahlen. Am Dienstag, 3. Dezember 2024, kehrt die Serie zurück. Die erste Folge im Ersten „Was du nicht siehst“ erreichte 2,82 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei 13,5 Prozent. Das Drehbuch von Martin Muser und Hanno Raichle erreichte 0,18 Millionen, der Marktanteil lag bei mageren 5,2 Prozent. Sieben Tage später schalteten 2,79 Millionen Zuschauer die Regiearbeit von Edzard Onneken ein, das Drehbuch von Jan Schröter begeisterte 13,6 Prozent. „Goldrausch“ erreichte 0,16 Millionen Jüngere, der Marktanteil lag bei 5,2 Prozent.

Am 17. Dezember schalteten 2,60 Millionen Menschen „Scheißtag“ ein, das Drehbuch stammt wieder von Muser und Raichle, der Marktanteil lag bei 12,6 Prozent. Wiederum 0,16 Millionen Jüngere schalteten ein, der Marktanteil lag bei 4,8 Prozent.

Über Weihnachten und Neujahr machte das Erste eine kleine Pause. Am 7. Januar ging es vor 2,67 Millionen Zuschauern weiter, „Tödliches Klima“ erzielte 12,8 Prozent. Zum dritten Mal in Folge schalteten 0,16 Millionen Jüngere ein, der Marktanteil fiel mit 4,7 Prozent etwas schwächer aus.

„Schorf“ hieß die Folge von «Wapo Elbe», die Das Erste am Dienstag, 14. Januar 2025, ausstrahlte. Die Arbeit von Philipp Osthus begeisterte 2,83 Millionen Zuschauer und erzielte einen guten Marktanteil von 13,4 Prozent. Bei den Jungen waren es 0,21 Millionen, was einem Marktanteil von sechs Prozent entspricht. Eine Woche später blieben 2,80 Millionen Zuschauer dran, der Marktanteil sank um 0,2 Prozentpunkte. Mit 0,21 Millionen Jüngeren wurde das Ergebnis der Vorwoche bestätigt, der Marktanteil lag nun bei 5,7 Prozent.

Die „Gipfelstürmer“ Ende Januar ließen sich 2,70 Millionen Zuschauer nicht entgehen, die Folge mit Jens Schäfer erzielte 13,0 Prozent Marktanteil. Bei den Jungen waren es 0,19 Millionen, die für 5,7 Prozent Marktanteil sorgten. Das Staffelfinale mit dem Titel „Nur zehn Minuten“ lief am 4. Februar 2025. 2,58 Millionen Menschen sahen zu, der Marktanteil sank auf 12,4 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen gab es mit 0,14 Millionen einen Tiefstwert, der Marktanteil sank auf 4,2 Prozent.

Die zweite Staffel von «Wapo Elbe» brachte Das Erste durchschnittlich 2,72 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ab drei Jahren, der Marktanteil pendelte sich bei 13,1 Prozent ein. Bei den jungen Erwachsenen waren es 0,18 Millionen, was einem Marktanteil von 5,2 Prozent entspricht. Derzeit lässt Das Erste wieder acht neue Geschichten produzieren. Dahi

Mehr zum Thema... TV-Sender Das Erste Wapo Elbe
Kurz-URL: qmde.de/160981
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel4 Jahre: Julia Leischik verlängert bei Sat.1nächster ArtikelDigital-Angebote der Bauer Media Group in AGF-Messung integriert
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Veit-Luca Roth Fabian Riedner

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung