
Sieben Tage später stand Rainbow Rüdiger im Mittelpunkt, der in seinem Restaurant ein Charity-Event plante. Allerdings fiel ihm die Decke auf den Kopf. Die zweite Folge erreichte 0,42 Millionen Zuschauer, der Marktanteil blieb mit 1,8 Prozent überschaubar. Bei den jungen Leuten wurden 0,23 Millionen Zuseher erreicht, bei den Umworbenen standen 4,6 Prozent auf dem Zettel. Krümel und Ehemann Dani eröffneten zum Opening auf Mallorca die neue Bar: 0,51 Millionen Zuschauer ab drei Jahren waren dabei, der Marktanteil lag bei 2,5 Prozent. Bei den jungen Erwachsenen wurden mit 0,25 Millionen die höchste Reichweite der Staffel erzielt, auch die 6,1 Prozent wurden nicht mehr übertroffen.
Mit der vierten Folge, die am 6. Juli lief, wechselte die Sendung nach Thailand. Dagi und Dirk arbeiten an einem neuen Bauprojekt. Das wollten sich 0,49 Millionen Menschen nicht entgehen lassen, darunter 0,19 Millionen 14- bis 49-Jährige. Das Format sicherte sich viereinhalb Prozent. Mitte Juli kam die Episode „Tattoo-Träume unter Druck: Personalmangel und Geldsorgen auf Ibiza“ nur noch auf 0,39 Millionen Zuschauer, der Marktanteil rutschte auf 1,8 Prozent. Unter den Werberelevanten befanden sich nun 0,15 Millionen, sodass man nur noch dreieinhalb Prozent holte.

Krümel und Dani sprang die neue Barfrau ab: Das Chaos auf Mallorca zog am 20. Juli 2025 0,49 Millionen Zuschauer an. Bei den jungen Erwachsenen wurden dieses Mal 0,17 Millionen verbucht, sodass man auf 4,4 Prozent kam. In der siebten Episode stand ein Umzug an. Die Sendung erreichte 0,59 Millionen Zuschauer, der Marktanteil verbesserte sich auf 2,6 Prozent. Aus der Zielgruppe waren dieses Mal 0,21 Millionen dabei, der Marktanteil lag bei 4,7 Prozent. „Großer Kummer und Sorgen bei den ‚Waschschwestern‘“ hieß das Finale, das auf 0,42 Millionen Fernsehzuschauer kam. Mit 0,16 Millionen aus der Zielgruppe sicherte sich Kabel Eins 3,9 Prozent.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel