
Das zwischen 17.00 und 18.20 Uhr ausgestrahlte Magazin «taff» setzte seine Wochenserie „Update Project Wings“ fort, 0,20 Millionen Menschen waren dabei. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Fernsehzuschauern wurden dieses Mal 0,09 Millionen eingefahren, der Marktanteil belief sich auf 7,1 Prozent. Die «:newstime» informierte 0,18 Millionen Zuschauer und führte zu 0,11 Millionen junge Menschen, die für 6,6 Prozent standen.
«Die Simpsons»-Folge hieß „Manacek“ und stammte aus dem Jahr 2018. Dieses Mal musste das Kunstmuseum schließen und die Gemälde wurden versteigert. Die Folge von Kevin Curran sahen noch einmal 0,23 Millionen Zuschauer, wovon 0,15 Millionen zwischen 14 und 49 Jahren alt waren. Der Marktanteil wurde auf 7,4 Prozent taxiert. «Galileo» über Zimmerpflanzen lockte 0,40 Millionen Zuschauer an. Stefan Gödde erreichte 0,15 Millionen junge Menschen, der Marktanteil belief sich auf 7,4 Prozent. Die Wiederholung von «Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme» verbuchte zwischen 23.05 und 02.00 0,15 Millionen Werberelevante und schlug mit 9,8 Prozent den eigenen Vorabend.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel