 Die RTL-II-Dokusoap «Die Reimanns – Ein außergewöhnliches Leben» setzt in der kommerziell wichtigen Altersgruppe ihren Aufwärtstrend fort: Diesen Montagabend schauten 0,61 Millionen Umworbene rein, was ab 21.15 Uhr einem Marktanteil von guten 5,9 Prozent glich. Sieben Tage zuvor standen noch 5,7 Prozent auf der Uhr, die Ausgabe davor holte mäßige 4,6 Prozent Marktanteil. Beim Gesamtpublikum dagegen musste die Auswandererfamilie leichte Verluste hinnehmen.
Die RTL-II-Dokusoap «Die Reimanns – Ein außergewöhnliches Leben» setzt in der kommerziell wichtigen Altersgruppe ihren Aufwärtstrend fort: Diesen Montagabend schauten 0,61 Millionen Umworbene rein, was ab 21.15 Uhr einem Marktanteil von guten 5,9 Prozent glich. Sieben Tage zuvor standen noch 5,7 Prozent auf der Uhr, die Ausgabe davor holte mäßige 4,6 Prozent Marktanteil. Beim Gesamtpublikum dagegen musste die Auswandererfamilie leichte Verluste hinnehmen.1,13 Millionen Neugierige bedeuteten gute 3,6 Prozent Marktanteil. Eine Woche zuvor wurden noch 3,8 Prozent Marktanteil eingefahren. «Die Geissens» holten diesen Montagabend zur besten Sendezeit unterdessen bessere Zahlen bei allen und niedrigere Werte bei den Jüngeren als Familie Reimann.
0,94 Millionen Interessenten ab drei Jahren mündeten ab 20.15 Uhr in mäßige 2,8 Prozent, während 0,70 Millionen Werberelevante einem Marktanteil von sehr guten 6,4 Prozent glichen. Ab 22.15 Uhr lief es letztlich für «Was kann ich?!» nur dürftig. 0,48 Millionen TV-Nutzende, darunter 0,27 Millionen Umworbene, bedeuteten gerade einmal 2,2 respektive 3,6 Prozent Marktanteil.





 


 «Ku'damm 59» legt an Zugkraft zu
«Ku'damm 59» legt an Zugkraft zu Ups: «Unter Uns» läuft gerade schlecht wie nie
Ups: «Unter Uns» läuft gerade schlecht wie nie 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel