 Mit dem Grimmepreis, dem Webvideopreis und dem Fernsehpreis hat die funk-Serie «Wishlist» so einige Argumente auf ihrer Seite, die für einen Konsum des von "Outside the Club" verantworteten Mystery-Projekts sprechen. Dennoch ist es weiterhin eher ein Geheimtipp auf dem deutschen Serienmarkt, was sicherlich auch damit zusammenhängt, dass die Serie bislang lediglich im Internet ausgestrahlt wurde. Am Samstag, den 16. November, möchte das Erste Deutsche Fernsehen dies ändern und die zehnteilige erste Staffel im Hauptprogramm zeigen.
Mit dem Grimmepreis, dem Webvideopreis und dem Fernsehpreis hat die funk-Serie «Wishlist» so einige Argumente auf ihrer Seite, die für einen Konsum des von "Outside the Club" verantworteten Mystery-Projekts sprechen. Dennoch ist es weiterhin eher ein Geheimtipp auf dem deutschen Serienmarkt, was sicherlich auch damit zusammenhängt, dass die Serie bislang lediglich im Internet ausgestrahlt wurde. Am Samstag, den 16. November, möchte das Erste Deutsche Fernsehen dies ändern und die zehnteilige erste Staffel im Hauptprogramm zeigen.Wer alle zehn Folgen sehen möchte, muss allerdings lange wach bleiben, denn sie sollen erst gegen 23:55 Uhr starten - und damit voraussichtlich gegen 2:35 Uhr enden. Online sind sie natürlich weiterhin jederzeit abrufbar, je nach Folge kommt man auf YouTube bislang auf Klickzahlen zwischen 226.000 und 670.000. Und online sollen im Dezember dann auch die neuen Episoden der bereits bestätigten zweiten Staffel an den Start gehen.
Inhaltlich widmet sich das Format einer Gruppe von Teenagern, die auf eine mysteriöse Handy-App namens "Wishlist" stoßen: Sie erfüllt jeden Wunsch, fordert jedoch zugleich stets eine Gegenleistung. Das begeistert die Clique zunächst, bis sie merken, welch gravierende Konsequenzen ihre Wünsche haben.





 


 Claus Strunz glaubt an Ende des 'meinungslosen Journalisten'
Claus Strunz glaubt an Ende des 'meinungslosen Journalisten' Warum die zweite Staffel von «Stranger Things» besser als die erste ist (und schlechter)
Warum die zweite Staffel von «Stranger Things» besser als die erste ist (und schlechter) 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
02.11.2017 12:19 Uhr 1