 Ein bisschen Actionwahnsinn aus deutschen Landen vor den Feiertagen: 1,38 Millionen Umworbene hatten diesen Gedanken und schalteten am Donnerstagabend «Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei» ein, was in sehr gute 15,7 Prozent Marktanteil mündete. Sieben Tage zuvor kam der Staffelauftakt zur besten Sendezeit jedoch noch auf 1,86 Millionen Jüngere, was RTL tolle 17,8 Prozent Marktanteil bescherte.
Ein bisschen Actionwahnsinn aus deutschen Landen vor den Feiertagen: 1,38 Millionen Umworbene hatten diesen Gedanken und schalteten am Donnerstagabend «Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei» ein, was in sehr gute 15,7 Prozent Marktanteil mündete. Sieben Tage zuvor kam der Staffelauftakt zur besten Sendezeit jedoch noch auf 1,86 Millionen Jüngere, was RTL tolle 17,8 Prozent Marktanteil bescherte.Bei den Fernsehenden ab drei Jahren kam es für die Actionserie zu noch schmerzlicheren Verlusten: 2,35 Millionen Serienfreunde führten diese Woche zu mauen 7,9 Prozent Marktanteil, die Seasonpremiere landete indes bei 3,11 Millionen und 9,9 Prozent. Die zweite Folge des Abends sank am Gründonnerstag dann auf 1,92 Millionen TV-Nutzer, darunter befanden sich 1,10 Millionen Werberelevante. Die Marktanteile lagen bei enttäuschenden 6,7 und mäßigen 11,4 Prozent. Sieben Tage zuvor holte die 21.15-Uhr-Episode wiederum 9,5 und 15,1 Prozent.
Ab 23.10 Uhr erreichte «Anwälte der Toten» diesen Donnerstagabend letztlich 1,41 Millionen Krimifreunde ab drei Jahren sowie 0,70 Millionen Umworbene. Mit 8,0 Prozent Marktanteil bei allen und 10,3 Prozent in der Zielgruppe lief es für das Format nur mau.
 
						 
						




 


 Wenig Quotenglanz für «Willkommen bei Carmen Nebel»
Wenig Quotenglanz für «Willkommen bei Carmen Nebel» «Die Monster Uni» erschreckt sich zu Top-Quoten
«Die Monster Uni» erschreckt sich zu Top-Quoten 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
14.04.2017 17:49 Uhr 1