 Es hätte eine neue ARD-Reihe für den Donnerstagabend werden können: In dieser Woche schickte Das Erste erstmals die ungewöhnliche Anwalts-Reihe «Dimitrios Schulze», verortet in Mannheim, auf Sendung. Doch die Quoten stimmten überhaupt nicht. Auf dem Slot, auf dem eine Woche zuvor der «Bozen-Krimi» noch 4,9 Millionen Menschen anlockte (15,1%), kam «Dimitrios Schulze» nur auf absolut unbefriedigende 2,27 Millionen Zuseher ab drei Jahren und damit verbundene sieben Prozent Marktanteil. Ein absoluter Nackenschlag.
Es hätte eine neue ARD-Reihe für den Donnerstagabend werden können: In dieser Woche schickte Das Erste erstmals die ungewöhnliche Anwalts-Reihe «Dimitrios Schulze», verortet in Mannheim, auf Sendung. Doch die Quoten stimmten überhaupt nicht. Auf dem Slot, auf dem eine Woche zuvor der «Bozen-Krimi» noch 4,9 Millionen Menschen anlockte (15,1%), kam «Dimitrios Schulze» nur auf absolut unbefriedigende 2,27 Millionen Zuseher ab drei Jahren und damit verbundene sieben Prozent Marktanteil. Ein absoluter Nackenschlag.Auch die Werte bei den 14- bis 49-Jährigen helfen hier nichts: Mit genau fünf Prozent verblieb der 90-Minüter ebenfalls unterhalb der Sendernorm. Das nachfolgende Panorama konnte im Gesamtmarkt sogar deutlich zulegen und schaffte es auf 8,5 Prozent. Star des Abends im Ersten war aber eine andere Sendung. Die vom NDR kommende Satire-Show «extra 3» holte ab 22.45 Uhr sehr schöne 12,3 Prozent Marktanteil und hatte mit durchschnittlich 2,21 Millionen Sehern ein fast so großes Publikum wie der Primetime-Film. Mit 8,6 Prozent bei den Jungen war die Ausstrahlung auch bei jüngeren Bevölkerungsschichten sehr angesehen.
«extra 3» lief in seiner Historie im Ersten übrigens nur einmal stärker: Das war im Sommer 2015, als man sogar genau 15 Prozent Marktanteil einfuhr. Damals sahen sich sogar an die 2,7 Millionen Menschen das Satire-Format an.
«Modern Family» bricht immerhin nicht gänzlich ein
Hier beliefen sich die ermittelten Reichweiten im Gesamtmarkt auf rund 900.000 und 790.000. «Modern Family» zeigte sich somit auf einem Niveau, das leicht über dem der «Anwälte der Toten»-Ausgaben auf diesem Slot im zurückliegenden Herbst lag.
 
						 
						




 


 Wow: «Bergdoktor» holt die zweitbeste Reichweite aller Zeiten
Wow: «Bergdoktor» holt die zweitbeste Reichweite aller Zeiten Primetime-Check: Donnerstag, 2. Februar 2017
Primetime-Check: Donnerstag, 2. Februar 2017 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Es gibt 3 Kommentare zum Artikel
03.02.2017 09:59 Uhr 1
03.02.2017 14:23 Uhr 2
03.02.2017 14:47 Uhr 3
Nö, stimmt nicht!
"In aller Freundschaft" ist seit Jahren ein Quotengarant!
Und, die davor laufenden 20.15 Serien gehen auch nach wie vor gut.