 Gut möglich, dass Sat.1 eine dauerhafte Lösung für sein Problem um 19 Uhr gefunden hat. Auch wenn es nicht der programmlichen Vielfalt dient, die neue «Ruhrpottwache» sorgte am Donnerstagabend für beachtliche Quoten. Die gezeigte Episode holte bessere Quoten als jede «Fahnung Deutschland»- und «Kampf der Köche»-Folge hatte. Während das Kochformat ohnehin unter ferner Liefen sendete, kam die Fahndungssendung in der Spitze auf 10,3 Prozent bei den Jungen. Die vierte Folge der «Ruhrpottwache» besserte sich nun auf starke 10,8 Prozent in der Zielgruppe. Das ist der zweitbeste Wert auf diesem Sendeplatz in der jüngeren Vergangenheit, zurückliegenden Freitag hatten die Spezialisten von «Auf Streife», die kurzfristig eingesprungen waren, schon 11,3 Prozent generiert.
Gut möglich, dass Sat.1 eine dauerhafte Lösung für sein Problem um 19 Uhr gefunden hat. Auch wenn es nicht der programmlichen Vielfalt dient, die neue «Ruhrpottwache» sorgte am Donnerstagabend für beachtliche Quoten. Die gezeigte Episode holte bessere Quoten als jede «Fahnung Deutschland»- und «Kampf der Köche»-Folge hatte. Während das Kochformat ohnehin unter ferner Liefen sendete, kam die Fahndungssendung in der Spitze auf 10,3 Prozent bei den Jungen. Die vierte Folge der «Ruhrpottwache» besserte sich nun auf starke 10,8 Prozent in der Zielgruppe. Das ist der zweitbeste Wert auf diesem Sendeplatz in der jüngeren Vergangenheit, zurückliegenden Freitag hatten die Spezialisten von «Auf Streife», die kurzfristig eingesprungen waren, schon 11,3 Prozent generiert.«Die Ruhrpottwache» generierte am Donnerstag nun 1,68 Millionen Zuschauer und nutzte auch den Vorlauf aus «Auf Streife: Die Spezialisten» mit 1,58 Millionen Fans und 11,7 Prozent ziemlich optimal. In Sachen Daytime hatte Sat.1 diesmal ohnehin wenig Grund zur Klage. Am Nachmittag kamen die «Auf Streife»-Formate auf 14,0, 13,8 und 11,3 Prozent.
Einzig «Mein dunkles Geheimnis» um 17 Uhr machte erneut Kummer. Die Serie fiel auf schwache 6,9 Prozent in der Zielgruppe. In absehbarer Zeit wird sie durch «Verdächtig» ersetzt.





 


 Primetime-Check: Donnerstag, 27. Oktober 2016
Primetime-Check: Donnerstag, 27. Oktober 2016 Neue Rekorde für «Quizduell», halbwegs passable Werte für Kerber-Erfolg
Neue Rekorde für «Quizduell», halbwegs passable Werte für Kerber-Erfolg 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel