Über «Echtzeit»
Unter der Programmmarke «Echtzeit» präsentiert RTL II Woche für Woche relevante Themen und Fragestellungen. Auf den Bildschirm kommen Inhalte, die junge Menschen interessieren – journalistisch hochwertig aufbereitet und packend erzählt. Die «Echtzeit»-Themen sind unterschiedlichster Couleur und werden von renommierten Autoren, Produzenten und Filmemachern umgesetzt. Jede Episode trägt ganz bewusst ihre persönliche Handschrift, die die jeweilige journalistische Herangehensweise widerspiegelt.Quelle: RTL II 
Insgesamt sank die Reichweite auf 0,51 Millionen Zuschauer – 0,03 Millionen weniger als bei der ersten Ausgabe. Der Abstand zu ProSiebens «Galileo», freilich eine schon lange eingeführte Marke, war immens. 1,56 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen hier ab 19.05 Uhr zu. Bei den klassisch Umworbenen generierte das Magazin gute 12,0 Prozent.
Zurück aber zu RTL II, wo sich auch die Programme um 17.00 und 18.00 Uhr schwer taten. Um 17.00 Uhr kam eine Erstausstrahlung von «Top Gear USA» nicht über 4,3 Prozent Marktanteil hinaus, eine Stunde später sanken die Quoten von «Grip» auf exakt vier Prozent. Durchschnittlich 0,47 und 0,54 Millionen Bundesbürger sahen zu.
 
						 
						




 


 Serien-Check: Wie geht es mit «Empire» weiter?
Serien-Check: Wie geht es mit «Empire» weiter? Kriminalfälle führen kabel eins zu bestem Sonntags-Wert seit 2013
Kriminalfälle führen kabel eins zu bestem Sonntags-Wert seit 2013 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




