Die erfolgreichsten DC-Verfilmungen in Deutschland
- «Superman» (4,2 Mio. Besucher, 1979)
- «The Dark Knight Rises» (3,3 Mio. Besucher, 2012)
- «The Dark Knight» (2,8 Mio. Besucher, 2008)
Laut Informationen des Insider-Portals 'HitFix' möchte Warner Bros. aus der Faustregel, DC-Filme seien ernster als die Konkurrenz von Marvel, ein festes Gesetz machen: Angeblich habe ein Studiomemo für sämtliche kommende DC-Verfilmungen festgelegt, dass sie völlig auf spaßige Einlagen zu verzichten haben. Wie 'HitFix'-Redakteur Drew McWeeney schreibt, will DC damit unterstreichen, dass sie „ihre Superheldenfiguren wie Götter behandeln“, während Marvel sie vermenschlicht.
In Warners und DCs Filmhistorie erwies sich eine ernsthafte Herangehensweise bislang als profitabel: Während Christopher Nolans Batman-Filme und «Man of Steel» starke Zahlen schrieben, ist der kunterbunte «Green Lantern» gefloppt. Dennoch ist eine 'Keine Witze!'-Regel, sollte sie so streng sein wie 'HitFix' berichtet und jeglichen Humor verbieten, ein gewisses Risiko: Der gefeierte Superheldenthriller «The Dark Knight» kam beim Publikum nicht zuletzt auch aufgrund des grimmen Humors des Jokers gut an, während «Man of Steel» mitunter in seiner Dramatik als zu forciert kritisiert wurde.
 
						 
						




 


 N24: Friedman bekommt neuen Vertrag und Sendeplatz
N24: Friedman bekommt neuen Vertrag und Sendeplatz «Bachelor in Paradise» hält halbwegs mit den «Talents» mit
«Bachelor in Paradise» hält halbwegs mit den «Talents» mit 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




