Nach jahrelanger Entwicklung steht nun endlich ein Termin fest: Warner Bros. Pictures Animation und New Line Cinema bringen den «Hello Kitty»-Kinofilm am 21. Juli 2028 weltweit in die Kinos. Der Film markiert das erste große Hollywood-Abenteuer der ikonischen Figur, die seit 1974 zu den bekanntesten Marken der Popkultur zählt. Regie führt Leo Matsuda («Inner Workings», «Zootopia»), das Drehbuch stammt in seiner neuesten Fassung von Dana Fox («Wicked»).Produziert wird das Projekt von Beau Flynn («Red Notice», «San Andreas») in Zusammenarbeit mit Sanrio, dem japanischen Unternehmen hinter der berühmten weißen Katze. Flynn hatte fast ein Jahrzehnt mit Sanrio-Gründer Shintaro Tsuji an der Umsetzung der Filmrechte gearbeitet. Shelby Thomas betreut die Produktion für FlynnPictureCo. Der Film soll laut Studio „Hello Kitty und ihre Freunde auf eine filmische Reise schicken, die Zuschauer aller Altersgruppen begeistern wird“.
Ob Hello Kitty im Film tatsächlich sprechen wird, bleibt ein Geheimnis – in bisherigen Serien war die Figur stets stumm. Neben Kitty könnten auch andere Sanrio-Lieblinge wie My Melody, Gudetama oder Little Twin Stars auftreten. Laut offizieller Charakterbeschreibung wurde Hello Kitty am 1. November in einem Vorort von London geboren. Ihr echter Name lautet Kitty White.







Netflix sichert sich Geiselthriller «Rabbit, Rabbit»
«House of the Dragon»: Zweite Staffel bei ProSieben

Initiativbewerbungen (m/w/d)
Werkstudent Artists Booking (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel