 Dass sich das Thema Karneval im deutschen Fernsehen zu reinem Quotengift bei den 14- bis 49-Jährigen wandelte, zeigte sich in den vergangenen Jahren immer wieder bei diversen Übertragungen von Karnevalssitzungen (mehr dazu). Die ProSiebenSat.1-Gruppe traut der Narretei dennoch weiter zu, junge Zuschauer anzulocken. Ehe demnächst Stefan Raab seine eigene Karnevalssitzung bei ProSieben vom Stapel lässt, versuchte es Sat.1 am Mittwochabend mit einer karnevalistischen Krimikomödie.
Dass sich das Thema Karneval im deutschen Fernsehen zu reinem Quotengift bei den 14- bis 49-Jährigen wandelte, zeigte sich in den vergangenen Jahren immer wieder bei diversen Übertragungen von Karnevalssitzungen (mehr dazu). Die ProSiebenSat.1-Gruppe traut der Narretei dennoch weiter zu, junge Zuschauer anzulocken. Ehe demnächst Stefan Raab seine eigene Karnevalssitzung bei ProSieben vom Stapel lässt, versuchte es Sat.1 am Mittwochabend mit einer karnevalistischen Krimikomödie.Deren Werte stimmen allerdings nicht frohgemut: « Achtung Polizei! – Alarm um 11Uhr11» erreichte trotz Christoph Maria Herbst in der Hauptrolle bloß 1,12 Millionen Fernsehende, gerade einmal 0,54 Millionen zählten zur werberelevanten Zielgruppe. Daraus resultierten desaströse Marktanteile von 3,5 Prozent bei allen und 4,4 Prozent bei den Umworbenen.
Alles in allem war der Mittwoch ein Tag, den Sat.1 wohl lieber in Vergessenheit verbannen würde: Magere 7,5 Prozent Tagesmarktanteil standen beim Gesamtpublikum zu Buche, in der kommerziell wichtigen Altersgruppe wurden lediglich miese 5,9 Prozent gemessen.





 
 «Once Upon a Time» legt wieder zu
«Once Upon a Time» legt wieder zu 4 Gründe, warum die «Patchwork Family» mäßige Quoten einfährt
4 Gründe, warum die «Patchwork Family» mäßige Quoten einfährt 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp




