Quotennews

«Promi Padel WM» feiert mäßige Premiere

von

Das neue Event war bei ProSieben zwar nicht der größte Aufschlag, schlug sich aber noch ok.

Am gestrigen Samstag fand in München die erste «Promi Padel WM» live um 20:15 Uhr auf ProSieben statt. Darin traten prominente Spieler und Spielerinnen wie Mischa Zverev, Christoph Kramer, Angelique Kerber und Uwe Ochsenknecht gegeneinander an. Die verletzte Lena Gercke musste kurzfristig passen. Die Moderation übernahm derweil Steven Gätjen, Vivi Geppert berichtete vom Spielfeldrand. Marco Hagemann kommentierte, während ihm Chris Tall als Co-Kommentator zur Seite stand.

Blickt man auf die Resultate von gestern, dann kann man mäßig passable Zahlen feststellen. Mit 9,3 Prozent und 0,32 Millionen in der Zielgruppe konnte man immerhin die schon zweithöchsten Resonanzen bei den Jüngeren nach Silbereisen erzielen - bei diesen einstelligen Größenordnungen wird ProSieben zwar sicherlich nicht auf den Tischen tanzen, eine Fortsetzung erscheint aber durchaus möglich. Beim Gesamtpublikum war der Kanal übrigens sehr mager unterwegs - nur 0,56 Millionen zu 3,1 Prozent waren anwesend, die von der Reichweite ziemlich weit hinten lagen.

Tagsüber gab es bei den Unterföhringern «Die Simpsons» in Dauerrotation zum Wiederkäuen. Tun wollten dies ab 15.00 Uhr etliche Folgen lang 0,03 Millionen Werberelevante im besten und 0,17 Millionen im schlechtesten Falle. Die dazugehörigen Prozentwerte bei den Werberelevanten bewegten sich in einer wechselhaften Spanne von ganz schlechten 1,9 Prozent zu Beginn, über maue 5,1 Prozent, bis um 17.40 Uhr aber Steigerungen auf gute 9,5 Prozent drin waren. Nach den Nachrichten ab 18.00 Uhr gings jedoch wieder runter auf dürftige fünf bis sechs Prozent. Die Resultate mit Bezug zur Gesamtzuschauerschaft beliefen sich auf eine (noch) niedrigere Flughöhe um ein und zwei Prozent bei maximal 0,28 Millionen.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/165585
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelNeuer «Der Kommissar und der See»-Filmnächster ArtikelSebastian Maniscalco bringt neues Comedy-Special
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Werbung

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung