US-Fernsehen

FOX Nation eine Zusammenarbeit mit Hulk Hogan und Eric Bischoff ein

von   |  5 Kommentare

Im Rahmen dieser neuen Partnerschaft wird FOX Nation das mit Spannung erwartete Eröffnungsevent «RAF01» übertragen.

FOX Nation hat seinen zweiten Vertrag im Bereich Live-Sport unterzeichnet und steigt als exklusiver Übertragungspartner für WWE Hall of Famer Hulk Hogan, Eric Bischoff und Chad Bronsteins Real American Freestyle (RAF) in den Ring, wie FOX Nation-Präsidentin Lauren Petterson bekannt gab. Im Rahmen dieser neuen Partnerschaft wird FOX Nation das mit Spannung erwartete Eröffnungsevent «RAF01» übertragen, das am Samstag, dem 30. August, im Wolstein Center in Cleveland, Ohio, stattfinden wird. FOX Nation hat sich auch die Übertragungsrechte für das zweite Event gesichert, das im Herbst dieses Jahres stattfinden wird und dessen Veranstaltungsort zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben wird.

Bei der Bekanntgabe sagte Petterson: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit dem Team von Real American Freestyle, das eine visionäre Marke aufbaut, die die Zukunft des Wrestlings neu definiert. Es ist eine Ehre, Teil der neuen Ära des ältesten und kultigsten Sports der Welt zu sein, der athletische Höchstleistungen mit unvergleichlicher Unterhaltung verbindet.“

„Real American Freestyle schafft etwas, was es noch nie zuvor gegeben hat, und wir brauchten einen Partner, der das versteht und mit uns zusammenarbeiten kann“, sagte Hulk Hogan, Commissioner von Real American Freestyle. „FOX Nation passt perfekt zu unserer Marke, sie wissen, wie wichtig es ist, diesen Sport einem breiten Publikum zugänglich zu machen, und sie glauben an unser Ziel.“

„FOX Nation hat unsere Vision für Real American Freestyle sofort verstanden und ist damit der perfekte Partner für diesen historischen Medienrechtevertrag, der in dieser Sportart einzigartig ist“, sagte Eric Bischoff, Chief Media Officer von Real American Freestyle. „Der richtige Übertragungspartner ist entscheidend, um den Fans eine gute Show zu bieten, und wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit FOX.“

„Unser Ziel bei der Gründung von Real American Freestyle war es, historische Schritte zur Professionalisierung des Wrestlingsports zu unternehmen“, sagte Chad Bronstein, Mitbegründer und CEO von Real American Freestyle. „Diese Partnerschaft mit FOX Nation wird eine Plattform schaffen, die die Athleten verdienen, und Freestyle-Wrestling zu unseren Fans nach Hause bringen.“

Real American Freestyle definiert die Berichterstattung über Wrestling mit einem mutigen, modernen Ansatz und dem Ziel, den Sport zu professionalisieren, neu. Unter der Leitung der Ikonen Hulk Hogan, Eric Bischoff, Chad Bronstein und Izzy Martinez bietet die Marke einen neu interpretierten Erzählstil, der harten Wettkampf mit erstklassiger Unterhaltung verbindet. Diese neue Partnerschaft wird den Abonnenten von FOX Nation ein aufregendes Erlebnis voller Action und einer mitreißenden Show-Atmosphäre bieten. Kürzlich begrüßte das RAF-Team den legendären Wrestler und Olympioniken Kurt Angle, den ehemaligen MMA-Champion und renommierten TV-Analysten Chael Sonnen sowie den MMA-Weltmeister Bubba Jenkins als Live-Kommentatoren, die während RAF01 mit ihrer Expertise für Analyse sorgen werden.

Mehr zum Thema... RAF01
Kurz-URL: qmde.de/163025
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelNetflix dreht «Variety»nächster ArtikelApple TV+ kündigt zweite Staffel von «Shape Island» an
Es gibt 5 Kommentare zum Artikel
silvio.martin
22.07.2025 14:09 Uhr 1
"FOX Nation eine Zusammenarbeit mit Hulk Hogan und Eric Bischoff ein "



Mein lieber Herr Gesangsverein, da hat Herr Riedner ja ordentlich was rausgehauen heute.
Chaos Gallantmon
23.07.2025 13:28 Uhr 2
Hehehe, hier hat sich also das kleine Wörtchen "ein" versteckt, was bei der Titelüberschrift vom anderen Artikel fehlte.

Das ist dann schon wieder irgendwie witzig.

Da beide Artikel vom selben Autor stammen, kann ich mir auch denken wie der Fehler passiert ist.

Beide Artikel sind sehr zeitnah veröffentlicht worden, daher nehme ich an das an beiden gleichzeitig oder engmaschig abwechselnd im selben Programm gearbeitet wurde. Wahrscheinlich hat dann der Autor bei der einen Überschrift irgendwas verbessert/korrigiert. Dabei ist unbemerkt das Wörtchen "ein" von der einen Überschrift zur anderen rübergerutscht, als an der nächsten Überschrift hinterher weiterschrieben wurde.

Klassischer Fehler, wenn du mit Schreibprogrammen arbeitest. Ist mir auch schon gelegentlich passiert. :grin:



So hätte die Überschrift wohl eigentlich sein sollen: "FOX Nation, eine Zusammenarbeit mit Hulk Hogan und Eric Bischoff."
silvio.martin
23.07.2025 21:32 Uhr 3
Ich denke, da fehlt eher das Wort geht.



Fox Nation geht eine Zusammenarbeit mit....... ein. So würde eher ein Schuh draus.



Aber schön, dass sich doch noch einer für mein gelegentliches Gelaber interessiert :slightly_smiling_face:



Aber Herr Riedner als Autoren zu bezeichnen, ist schon recht waghalsig 😉
Chaos Gallantmon
24.07.2025 13:41 Uhr 4
Beide Varianten ergeben sinnvolle Sätze. Das nimmt sich nichts. Wir hätten beide als Korrekturleser gut funktioniert. :slightly_smiling_face:



Dann ist es eben waghalsig. Manchmal musst du im Leben auch etwas Risiko eingehen, sonst wärs langweilig. :grin:
silvio.martin
24.07.2025 18:06 Uhr 5
Risiko eingehen, guter Vorschlag für QM. Einfach mal das Risiko eingehen und Korrekturlesen, vielleicht bringt es was :upside_down_face:

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung