
In der «sportstudio live»-Übertragung am Sonntag, 27. Juli 2025, in der ab 15.45 Uhr im ZDF das Leichtathletik-Meeting ISTAF aus Berlin im Fokus steht, folgt ab 17.05 Uhr eine Zusammenfassung der Becken-Wettbewerbe bei der Schwimm-WM in Singapur, kommentiert von Volker Grube. An dem Tag ist die Schwimm-WM ab 13.00 Uhr im Livestream im ZDF-Streaming-Portal zu sehen – ebenfalls kommentiert von Volker Grube. Als Co-Kommentatorin ist Leonie Beck dabei, Doppel-Weltmeisterin 2023 im Freiwasser.
In der Woche vom 27. Juli bis 3. August 2025 geht es für die Beckenschwimmer um Olympiasieger Lukas Märtens (400 Meter Freistil) um die WM-Medaillen. Auch Freiwasser-Weltmeister Florian Wellbrock, Titelverteidigerin Angelina Köhler (100 Meter Schmetterling) und die Olympiadritte Isabel Gose (1500 Meter Freistil) wollen auf ihren Strecken in der dritten WM-Woche vorne mitmischen. Für die Wasserspringer stehen die Wettkämpfe im OCBC Aquatic Centre in Singapur an.
An den Folgetagen stehen diese Entscheidungen an:
Montag, 28. Juli 2025: 100 Meter Brust Männer, 100 Meter Schmetterling Frauen (Medaillenchance für Angelina Köhler), 50 Meter Schmetterling Männer, 200 Meter Lagen Frauen.
Dienstag, 29. Juli 2025: 200 Meter Freistil Männer, 1.500 Meter Freistil Frauen (mit Isabel Gose), 100 Meter Rücken Männer und Frauen, 100 Meter Brust Frauen (mit Anna Elendt).
Mittwoch, 30. Juli 2025: 800 Meter Freistil Männer (mit Sven Schwarz und Lukas Märtens), 200 Meter Freistil Frauen, 200 Meter Schmetterling Männer, 50 Meter Brust Männer, 4x100 Meter Lagen Mixed.
Donnerstag, 31. Juli 2025: 200 Meter Schmetterling Frauen, 200 Meter Lagen Männer, 100 Meter Freistil Männer, 50 Meter Rücken Frauen, 4x200 Meter Freistil Frauen.
Auch an den weiteren Daten gibt es zusätzliche Entscheidungen im Schwimmen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel