Quotencheck

«ZDF-Fernsehgarten»

von

20 Mal meldete sich Andrea Kiewel in diesem Jahr. Im Gegensatz zum Vorjahr sind die Reichweiten gestiegen.

Auch 2025 schickte das ZDF seinen «ZDF-Fernsehgarten» wieder auf Sendung. Die erste Ausgabe der Saison wurde – wie im Vorjahr – Anfang Mai ausgestrahlt. Am Sonntag, den 4. Mai, schalteten um 12.00 Uhr 1,76 Millionen Menschen ein und verhalfen dem ZDF zu starken 17,2 Prozent Marktanteil. Das Publikum bestand überwiegend aus älteren Zuschauern, denn bei den 14- bis 49-Jährigen wurden mit 0,14 Millionen nur 6,8 Prozent erreicht.

Eine Woche später startete die Sendung mit Andrea Kiewel bereits um 11.45 Uhr, die durchschnittliche Reichweite fiel auf 1,15 Millionen. Der Marktanteil blieb mit 15,4 Prozent solide. Bei den jungen Zuschauern wurden 0,11 Millionen gemessen, der Marktanteil wuchs jedoch auf gute 8,2 Prozent. Ende Mai 2025 verzeichnete die Show mit 1,90 Millionen Zuschauern ihren vorläufigen Höhepunkt: 17,8 Prozent Marktanteil wurden erzielt. Auch beim jungen Publikum sah es mit 0,18 Millionen und 8,5 Prozent erfreulich aus.

Die starke Performance wiederholte sich am 22. Juni 2025: 1,90 Millionen Menschen schalteten ein, der Marktanteil übersprang mit 20,5 Prozent erstmals in diesem Jahr die 20-Prozent-Marke. Bei den jungen Erwachsenen waren 0,17 Millionen dabei, was 9,9 Prozent entsprach. Eine Woche später konnte Andrea Kiewel aufgrund des gesperrten Luftraums über Israel nicht anreisen – die Sendung musste ohne sie auskommen. Mit 1,73 Millionen Zuschauern machte der «ZDF-Fernsehgarten» trotzdem eine gute Figur. Beim jungen Publikum sorgten 0,14 Millionen sogar für 8,4 Prozent Marktanteil.

In den darauffolgenden Wochen im Juli wurden 1,73, 1,89 und 1,86 Millionen Zuschauer verzeichnet. Mitte Juli wurde mit 21,1 Prozent der beste Marktanteil der Saison erreicht. Bei dieser Folge waren zudem 0,20 Millionen junge Menschen dabei – der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen verbesserte sich auf hervorragende 12,2 Prozent. Am 27. Juli wurden erneut 1,90 Millionen Zuschauer gemessen, der Marktanteil lag bei 18,9 Prozent. Unter den jungen Erwachsenen befanden sich 0,19 Millionen, was starke 10,2 Prozent bedeutete.

Nach dem 10. August 2025 war bei den jungen Zuschauern jedoch etwas die Luft raus. Zwar wurden noch einmal 0,18 Millionen und 12,1 Prozent erreicht, doch nur die drittletzte Folge kam mit 0,14 Millionen und 9,2 Prozent noch auf überzeugende Werte. Die übrigen Sendungen verloren vor allem beim jungen Publikum an Zugkraft. Beim Gesamtpublikum ging es ab dem 7. September ebenfalls leicht bergab: Die drei letzten Shows verfolgten 1,36, 1,21 und 1,52 Millionen Menschen. Bei den jungen Zuschauern erreichte die Andrea-Kiewel-Show nur noch 3,2 bis 5,4 Prozent.

Im Durchschnitt erzielte die diesjährige «Fernsehgarten»-Saison 1,68 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 18,3 Prozent. Im Vorjahr waren es 1,58 Millionen und 16,5 Prozent. Bei den jungen Zuschauern wurden nun 0,14 Millionen (7,9 Prozent) gemessen – etwas weniger als 2024, als 0,17 Millionen und 8,6 Prozent erzielt wurden.

Kurz-URL: qmde.de/165431
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelDigital Natives: Lukas von Horbatschewskynächster ArtikelPixelpunkt: «112 Operator»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Werbung

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung