
Grob gesprochen soll es darum gehen, auf der einen Seite die Content-Unit der inhaltlichen Produktion und auf der anderen Seite die Unit Immobilien/Studios zu platzieren. Bisher agierte das Unternehmen mit vier Geschäftsbereichen - eine rigorose Trennung zwischen Produktion und Studio-Verwaltung ist daher ein neuer Schritt für den Konzern. In Folge der Neu-Aufteilung soll laut DWDL-Bericht unter anderem 'Rights & Distribution' als abgeschlossener Geschäftsbereich aufgelöst und stattdessen Bavaria Media in den Geschäftsbereich Content integriert werden.
Erleichtern soll diese Öffnung wahrscheinlich auch die Suche nach neuen Investoren und strategischen Partnern, um sich im Wettbewerb am Medien- beziehungsweise Produktions-Markt der Zukunft zu wappnen. Zum Hintergrund ist zu sagen, dass Die "Bavaria Film GmbH" inklusive Sparten nicht nur als Produktions-Schmiede für Serien («Sturm der Liebe», «Schloss Einstein») Filme («Die Drei von der Müllabfuhr», «Ein Mann seiner Klasse») und Shows (Giovanni Zarrella) verantwortlich zeichnet, sondern auch Fernsehstudios am Standort Geiselgasteig (München Grünwald) sowie in Köln Bocklemünd betreibt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel