TV-News

Duisburg ist wieder «Feuer und Flamme»

von

Die Einsatz-Dokusoap vom WDR kehrt an ihren früheren Standort zurück.

Die WDR-Dokutainmentreihe «Feuer & Flamme» geht mit zehn neuen Folgen in die elfte Staffel: Zu sehen ist sie ab dem 4. März 2026 jeweils mittwochs vorab in der ARD Mediathek und ab dem 20. März immer freitags um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen. Besonderheit: Die Produktion kehrt dafür nach Duisburg zurück - ein Standort der Interessenten des Formats noch bekannt sein dürfte.

Bereits in den Staffeln 8 und 9 begleiteten die Kameras nämlich die Duisburger Einsatzkräfte – nun kehrt das Produktionsteam zurück und liefert wieder Einblicke in den Arbeitsalltag der dortigen Feuerwehr. In Staffel 11 erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer laut WDR-Beschreibung eine Mischung aus Routine und Extremsituationen: Zahlreiche Brandeinsätze fordern die Duisburger Feuerwehr – vom Kaminbrand über Küchenbrände bis hin zu einem Wohnungsvollbrand mit Menschenleben in Gefahr. Auch die Luftrettung spielt wieder eine zentrale Rolle: Die Crew des Christoph 9 nimmt das Publikum mit zu Einsätzen, wie etwa bei einem Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin nach einer Kollision mit einem PKW ihre Beine nicht mehr bewegen kann.

Passend zum Start der elften Staffel bietet der WDR erneut den begleitenden Podcast «Feuer & Flamme – der Feuerwehrtalk» in der ARD-Audiothek und auf allen gängigen Podcast-Plattformen an. In zehn neuen Folgen berichten die Duisburger Feuerwehrleute im Gespräch über ihre Einsätze. Der Podcast erscheint parallel zur Mediatheks-Veröffentlichung der Folgen ab dem 4. März 2026.

Kurz-URL: qmde.de/165598
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelNeue Folge von «Quiz-Champion»nächster ArtikelZDF schaut auf Dortmund Nordstadt
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Weitere Neuigkeiten

Werbung

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung