TV-News

«Die Hauda & die Kunst» startet

von

In der fünfteiligen Reihe stehen Peter Paul Rubens, Rembrandt van Rijn, Caspar David Friedrich, Albrecht Dürer und Claude Monet im Mittelpunkt.

Zwischen Montag, den 11. August, und Freitag, den 15. August 2025, sendet 3sat auf dem werktäglichen 19.50 Uhr-Sendeplatz die neue Doku-Reihe «Die Hauda & die Kunst» mit Expertin Bianca Hauda. Den Anfang macht Peter Paul Rubens, ein Starmaler des Barocks, der dralle Damen zu seinem Markenzeichen machte.

Am Dienstag steht Rembrandt im Mittelpunkt. Dieser hat sich rund 80-mal selbst porträtiert - und dabei wohl das erste "Duckface" der Selfie-Geschichte geschaffen. Sein bekanntestes Werk, "Die Nachtwache", machte ihn unsterblich. Am Mittwoch ist Caspar David Friedrich dran. Er war zeitlebens eigenwillig, melancholisch und etwas verschroben, aber ein wacher Geist, der auch politisch Position bezog. Nach seinem Tod geriet er lange in Vergessenheit, doch inzwischen sind seine Bilder zeitlose Ikonen.

Selbstbewusstsein war bei ihm nicht gerade Mangelware: Er wusste um sein Ausnahmetalent und war der erste Maler, der seine Werke mit seinem Monogramm signierte. Albrecht Dürer schuf mit dem «Feldhasen» und den «Betenden Händen» Ikonen der Kunstgeschichte, die sogar auf Andy Warhols Grabstein eingraviert sind. Er brach Tabus, indem er den menschlichen Körper nackt und ohne jede symbolische Überhöhung zeigte. Der Maler zeigte das Alter, feierte aber auch die Schönheit der Natur. Abgerundet wird die Reihe am Freitag durch Claude Monet.

Kurz-URL: qmde.de/162988
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelHalbfinale der deutschen Fußballerinnen läuft im Ersten nächster ArtikelZDF bietet Schwimm-Entscheidungen im Livestream
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung