
Das war jedoch nicht die einzige Party, zu der man sich anmelden musste. Horrorfans haben sich in Schale geworfen, um für «Fear Street: Prom Queen» nach Shadyside zurückzukehren, der sich mit 10,7 Millionen Zuschauern in nur drei Tagen auf Platz 1 der englischen Filme katapultierte. Dies ist der erste eigenständige Film der Fear Street-Reihe, der nach der Trilogie aus dem Jahr 2021, 1994, 1978 und 1666, erscheint. «Nonnas», das herzergreifende Drama, das in einem italienischen Restaurant spielt, feierte auch in seiner dritten Woche weiterhin Erfolge und hielt sich mit weiteren 8.4 Millionen Zuschauern auf Platz 3 der englischen Filme.
Im Bereich der nicht-englischsprachigen TV-Serien schalteten die Zuschauer weiterhin die Miniserie «Secrets We Keep» ein, die sich zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz sicherte und mit 12,7 Millionen Zuschauern gegenüber 10,3 Millionen in der Vorwoche weiter zulegte.
Ein weiteres Verschwinden steht im Mittelpunkt des nicht-englischsprachigen Films der Woche, «Exterritorial». Als der Sohn eines ehemaligen Soldaten der Spezialeinheit im US-Konsulat in Deutschland verschwindet, muss sie sich ihrer bisher härtesten Schlacht stellen, um ihn zu retten – und deckt dabei eine gefährliche Verschwörung auf. Der Film steht mit 5,4 Millionen Zuschauern bereits die vierte Woche an der Spitze der Charts. Auf Platz 3 und 5 der Liste (mit einem Pfeil nach oben!) landen «Last Bullet» (2,8 Millionen Aufrufe; dritte Woche in den Top 10), der Abschluss der hochkarätigen französischen Cop-Thriller-Trilogie, und Japans «Bullet Train Explosion» (1,6 Millionen Aufrufe; fünfte Woche in den Top 10), eine Fortsetzung, die 50 Jahre auf sich warten ließ.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel