International

«Sirens» sorgt mit Platz 1 für Furore

von

Die fünfteilige Serie stieg am Memorial-Day-Wochenende auf den ersten Platz.

Die Miniserie «Sirens» mit Julianne Moore, Meghann Fahy, Milly Alcock und Kevin Bacon debütierte diese Woche auf Platz 1 der englischen TV-Charts, erzielte in nur vier Tagen 16,7 Millionen Zuschauer und schaffte es in allen Ländern in die Top 10. Tyler Perry's «She the People» mit Terri J. Vaughn in der Hauptrolle als Politikerin, deren Job viel schwieriger ist, als sie erwartet hatte, debütierte mit 2,7 Millionen Aufrufen auf Platz 8. Unterdessen erzielte «The Four Seasons» in seiner vierten Woche weitere 3,2 Millionen Aufrufe und «Forever>>» in seiner dritten Woche ebenfalls 3.2 Millionen. Die kanadische Serie «Bet» startete mit 5,0 Millionen Zuschauern auf dem vierten Platz.

Das war jedoch nicht die einzige Party, zu der man sich anmelden musste. Horrorfans haben sich in Schale geworfen, um für «Fear Street: Prom Queen» nach Shadyside zurückzukehren, der sich mit 10,7 Millionen Zuschauern in nur drei Tagen auf Platz 1 der englischen Filme katapultierte. Dies ist der erste eigenständige Film der Fear Street-Reihe, der nach der Trilogie aus dem Jahr 2021, 1994, 1978 und 1666, erscheint. «Nonnas», das herzergreifende Drama, das in einem italienischen Restaurant spielt, feierte auch in seiner dritten Woche weiterhin Erfolge und hielt sich mit weiteren 8.4 Millionen Zuschauern auf Platz 3 der englischen Filme.

Im Bereich der nicht-englischsprachigen TV-Serien schalteten die Zuschauer weiterhin die Miniserie «Secrets We Keep» ein, die sich zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz sicherte und mit 12,7 Millionen Zuschauern gegenüber 10,3 Millionen in der Vorwoche weiter zulegte.

Ein weiteres Verschwinden steht im Mittelpunkt des nicht-englischsprachigen Films der Woche, «Exterritorial». Als der Sohn eines ehemaligen Soldaten der Spezialeinheit im US-Konsulat in Deutschland verschwindet, muss sie sich ihrer bisher härtesten Schlacht stellen, um ihn zu retten – und deckt dabei eine gefährliche Verschwörung auf. Der Film steht mit 5,4 Millionen Zuschauern bereits die vierte Woche an der Spitze der Charts. Auf Platz 3 und 5 der Liste (mit einem Pfeil nach oben!) landen «Last Bullet» (2,8 Millionen Aufrufe; dritte Woche in den Top 10), der Abschluss der hochkarätigen französischen Cop-Thriller-Trilogie, und Japans «Bullet Train Explosion» (1,6 Millionen Aufrufe; fünfte Woche in den Top 10), eine Fortsetzung, die 50 Jahre auf sich warten ließ.

Kurz-URL: qmde.de/161604
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Comics Unleashed» wandert in die CBS-Late-Nightnächster ArtikelNetflix' «Little House on the Prairie» besetzt neue Rollen
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Fabian Riedner Veit-Luca Roth

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung