
Das "Alte Land" hat sich jedoch zu einem Ort entwickelt, an dem sich Menschen unterschiedlicher Herkunft und Hintergründe treffen und auf der Suche nach neuen Perspektiven und Möglichkeiten sind. Auch das Aussteiger-Ehepaar Burkhard und Eva Weißwerth hegt die Hoffnung, eine idyllische Vorstellung vom Landleben jenseits der Großstadt Hamburg zu finden. Die Landwirte Britta und Dirk zum Felde hingegen setzen alles daran, ihre Existenz zu sichern und ihren Vorstellungen des Obstanbaus trotz neumodischem Bio-Hype treu zu bleiben.
Ab 13.40 Uhr folgt „Bleiben“, der von Sherry Hormann geschrieben und gedreht wurde. Hinni und Vera, die auf ihre gemeinsame und doch getrennte Vergangenheit zurückblicken, könnten einen zarten Versuch unternehmen, ihre Beziehung wiederzubeleben und gemeinsam nach vorne zu blicken. Anne unternimmt umfassende Anstrengungen, um auf Veras Hof eine Perspektive für sich und ihren Sohn Leon zu etablieren. Gleichzeitig sehen sich die Weißwerths mit der Herausforderung konfrontiert, von ihren eigenen Visionen enttäuscht zu werden.
Am Dienstag, den 12. August, wird um 22.45 Uhr «Das Unwort» wiederholt. Krisengespräch am Berliner Westend-Gymnasium: Max, 15 Jahre, hat seinem Mitschüler Karim das Ohrläppchen abgebissen und einem anderen, Reza, die Nase gebrochen. Nun droht Max der Schulverweis.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel