Köpfe

«Tatort» Frankfurt: Ex-Ermittler Wolfram Koch spricht über hr-Beziehung

von

Der Sendeanstalt attestiert der Schauspieler Sparmaßnahmen. Mit dem «Tatort» hätte er noch eine Weile weitergemacht, kann den Wechsel jedoch verstehen.

Im letzten Jahr wurde der letzte Frankfurter «Tatort» mit Wolfram Koch als Paul Brix sowie Margarita Broich als Anna Janneke in den Hauptrollen gedreht, der im September ausgestrahlt wurde. Zukünftig sollen sie von Melika Foroutan und Edin Hasanović als neuem Duo in der Bankenmetropole abgelöst werden. Doch zuvor äußerte sich nun Ex-Kommissar Koch (Brix) in der "BILD" und brachte dem verantwortlichen HR kritische Töne entgegen.

Diese bezieht er vor allem auf Sparmaßnahmen im Sender auch bezüglich anderer Produktionen, die nun die Kollegen betreffen würden: "Wir hatten hervorragende Kollegen – von der Requisite bis zur Kamera. Viele arbeiten jetzt woanders oder sind im Haus und stellen nur noch Blumenkübel für Talkshows auf. So zerstört man Kreativität durch Sparmaßnahmen. Der HR musste alle Eigenproduktionen auslagern.“

Konkret zum Ende seines Tatort-Wirkens zeigt er sich aber doch noch recht versöhnlich: „Der HR wollte neue Wege gehen. Wir hätten vielleicht noch etwas weitergemacht, aber es war auch in Ordnung, aufzuhören.“ Seine Nachfolger Hasanovic und Foroutan, die im Herbst 2025 ihren ersten Fall lösen sollen bezeichnet er derweil als „großartige Leute", denen er alles Gute wünsche.


Kurz-URL: qmde.de/162819
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Chabos» reisen bei Neo zurück in die 2000er nächster ArtikelQuotencheck: «Bericht aus Berlin»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung