
Verantwortlich ist die Sport-Sparte von Mediawan, die sich als idealer Partner erwiesen hat: CEO Pierre-Antoine Capton ist selbst Fußballfan und Miteigentümer des Zweitligisten SM Caen – gemeinsam mit Superstar Kylian Mbappé. Der neue Streamingdienst der LFP, operativ geführt von Nicolas de Tavernost, dem früheren Chef des Privatsenders M6, startet am 9. August und bietet für monatlich 14,99 Euro acht Live-Spiele pro Spieltag. Das neunte Spiel bleibt zunächst bis Ende der Saison 2025/26 bei beIN Sports.
Hintergrund der Neustrukturierung ist eine turbulente Medienvergangenheit der Ligue 1. Nach dem Bruch mit Canal+ und einem gescheiterten Fünfjahres-Deal mit DAZN in Höhe von 400 Millionen Euro jährlich sah sich die Liga zu einer Neuaufstellung gezwungen. Ein Gericht verdonnerte DAZN jüngst zu einer Strafzahlung von 85 Millionen Euro wegen vorzeitiger Vertragsverletzung. Nun folgt die französische Liga dem erfolgreichen Premier-League-Modell mit einer privatwirtschaftlichen Medienstruktur in Klubbesitz.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel