Quotennews

Das Erste hält sich mit Marathon, Radrennen und «Diplomatin» über Wasser

von

Letztlich war man in der Primetime dem ZDF-Fußball aber natürlich dennoch unterlegen.

Gegen die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen entschied sich das Erste gestern wie alle anderen Rest-Sender dazu, lediglich eine Wiederholung zu zeigen. Konkret handelte es sich um den Politthriller «Die Diplomatin: Vermisst in Rom», der mit Natalia Wörner in der tragenden Hauptrolle besetzt war. Konnte sie den Blues trotz Fußball-Übermacht in Grenzen zu halten?

Zugeschaltet haben gestern insgesamt noch ordentliche 3,09 Millionen Menschen, die dem Wörner-Film einen klar soliden Marktanteil von 15,5 Prozent bescherten. Das reichte aus, um hinter dem ZDF-Fußball Position zwei zu belegen. In der jüngeren Zuschauergruppe schnitt der Streifen allerdings im blasseren Bereich ab, hier standen lediglich mittelmäßige 7,0 Prozent durch 0,25 Millionen zu Papier. Mit den «Tagesthemen» waren für die Münchner anschließend noch schöne 15,4 Prozent (1,94 Millionen) gesamt wie verhaltene 6,5 Prozent (0,17 Millionen) der Jungen möglich.

Am Nachmittag und Vorabend gab es indes verschiedene Sportarten im Ersten zu sehen: Zunächst eine weitere Etappe der diesjährigen «Tour de France» ab 14.00 Uhr, von Saint-Méen-le-Grand nach Laval Espace Mayenne. Verfolgen wollten sie insgesamt zumindest 1,11 Millionen Rad-Fans, die vernünftige 13,1 Prozent einbrachten. Am Markt der 14-49-Jährigen waren zu dieser Zeit noch überdurchschnittlichere 10,7 Prozent auszumachen, weil 0,15 Millionen jener ins Erste fanden. Am Vorabend ab 18.00 Uhr wurde noch der «World Triathlon Hamburg» der Männer vor 1,28 Millionen und mäßigen 12,1 Prozent am Gesamtmarkt übertragen, die Läuferinnen steigerten sich eine halbe Stunde später zwar auf 1,38 Millionen, der Anteil ließ jedoch auf 10,6 Prozent nach. Am jüngeren Markt waren jeweils gute 14,1 sowie 12,3 Prozent zu maximal 0,23 Millionen einzufangen.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/162808
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelRückschlag: Deutsche Fußballerinnen verlieren vor über 7 Millionennächster ArtikelBest of the Rest: Mario Barths Komiker mit Wiederholung hinter Fußball
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung