
Ab 21.00 Uhr fieberten durchschnittlich 7,66 Millionen Fußball-Fans mit. Der entsprechende Marktanteil für das Spiel belief sich auf bockstarke 37,9 Prozent beim Gesamtpublikum - Rang eins. Die in der jüngeren Altersklasse gemessenen 42,6 Prozent durch 1,69 Millionen sorgten natürlich ebenfalls klar für die Primetime-Führung. Zuvor liefen die Rahmenberichte und brachten schon pralle Resultate. 4,48 Millionen insgesamt sowie 0,99 Millionen Jüngere ließen sich einstimmen und besorgten somit Quotenprozente von hohen 26,3 und 30,3 Prozent bei den 14-49-Jährigen, die etwa 15 Minuten vor dem Spiel schon dabei waren.
Spät am Abend setzte man auf dem Lerchenberg noch auf eine Spielfilmausstrahlung, und zwar in Gestalt des Thriller-Re-Runs «Dreamland – Tödliche Geschäfte» aus 2020, was mit unterdurchschnittlichen 9,8 Prozent (0,86 Millionen) und passablen 8,1 Prozent (0,16 Millionen) Jüngere alles in allem mäßig belohnt wurde. Bei den Tagesanteilen kam derweil das ZDF durch 18,2 Prozent gesamt wie 14,8 Prozent der Jungen als erstes in Ziel vor das Erste (11,2/7,7 Prozent).
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel